Search Results
Search results 1-19 of 19.
-
hallo Hardy777 ,zu 1)- a: der oclp "kann" noch mehr, dazu muß er aber die entsprechende hardware finden-die im original mac verbaut ist, aufgrunddessen findet der z.b. bei mir ggf. die hd 4600 und eine nvidia kepler grafikkarte. damit deine grafikkarte erkannt wird- mußt du ggf. diese via der deviceproperties/framebuffer bekanntgeben, und oder sie wird durch den entsprechenden weg-schalter deklariert.zu 2)- a: warum sollte der oclp im konflikt zu oc 0.9.3 stehen, der oclp kann und macht auf hack…
-
Hardy777du hast in der form die zutaten fürs rezept heruntergeladen- "ausführbare" dinge findest du bei git/hub jeweils immer unter dem punkt-rechts "releases". aus dem was du jetzt grade heruntergeladen hast, kannst du das endprodukt in osx mittels python bauen,- ansonsten wie gehabt, gehe zu "releases" und lade dort die version herunter *app.ziplg guckstu hier- es ist die public und nicht die nightly - https://github.com/dortania/OpenCore-Legacy-Patcher/releases
-
weiter, noch weiter-weiter- nach unten zu "assets"---und der nightly link-https://nightly.link/dortania/…tcher.app%20%28GUI%29.zip-edit-ich bin mir uneins darüber, ob der nightly link-siehe genauer- nur für sonoma spezifisch ist-edit ende-die nightly version erkennst du idr daran, das sie 1 zahl weitergehupft ist, also anstelle von 0.6.8 ist es dann die 0.6.9
-
Hardy777vermutlich ist in der efi hideauxilary.. an, und du bootest-da du sonst auch keine andere möglichkeit hast von "macos daten..", man sieht daran, das du u.a. auch weder siptoggle, noch den nvramrest drin hast- . oc 0.9.4 ist übrigens die momentane dev version von opencore, davon gibt es mitunter täglich ein update, nur so am randelg edit- mein fehler, selbst die nicht dev version ist momentan auf dem stand 0.9.4
-
Hardy777warum solltest du dein system neu installieren, was jetzt hakt sind ggf. einstellungen an deiner efi oder den bootargs/dp .so du nicht irgendeine ominöse distro oder biester benutzt hast, ist der momentane stand doch eine gute ausgangssituation.hast du die efi selbst erstellt?lg edit- wenn du bisher keinen nvram reset gemacht hast, wäre es nun dazu an der zeit. dazu brauchst du auch den entsprechenden *.efi in dem ordner-edit2-schubse bitte deine jetzige efi mal gezippt als anhang in de…
-
Hardy777 ,das ist soweit ja auch ok, nur ist es immer etwas blöd zu nehmen, ohne zu gucken- wenn es nicht hinhaut,-denn der ersteller selbst kann unbeabsichtigt kleine fehler darin haben, z.b. ist eine option falsch gesetztdas ist wie mit den github efis, manchmal hast du glück und "alles" passt,-muß es aber nicht.lg
-
das löschen der festplatte hat nix mit dem nvram zu tun lg edit-das ist so, als wenn du hypothetisch, in ein dieselfahrzeug einen benzin-motor einbaust. du hast zwar den motor getauscht, aber die übrigen komponenten sind die selben, der tank auch und darin ist im schlimmsten falle noch diesel drin lg
-
igfxvesa ist ein schalter für whatevergreen,- was der macht siehe- https://github.com/acidanthera/WhateverGreen/tree/master -mit "-v" stellst du den verbose, somit die bootmeldungen an, also kein schwarzer bildschirm, sondern im zweifel bleibt der "ladebalken" irgendwo stehen und du weißt nicht weshalb oder warum. wenn alles läuft, kannst du den rausnehmen, bzw. hide verbose ankreuzen.- no compat check-was macht der? -das steht quasi wörtlich da schon drin. probiere es auslg -igfxvesaN/ADisable …