Search Results

Search results 1-5 of 5.

  • Moin zusammen!Erster Post hier im Forum und langsam am Verzweifeln. Ich wollte meinen m93p tiny langsam mal durch was Neueres ersetzen, dort lief auch schon ein macOS drauf, die Installation war aber ein Spaziergang im Gegensatz zum m920s - man könnte auch sagen, Zicke.Die Kiste ist ein small form factor Gehäuse mit i5-8500 (Coffee-Lake - passt zum Kaffee-Konsum..), einer nvme SSD von Kingston, etwas Ram, und ansonsten egtl nix aufregendes - dachte ich.(Hidden Content)Die SSDTs habe ich mit SSDT…
  • Hehe, ja, der verbose output ist schon beeindruckend (schade, dass der nicht auf dem USB stick gespeichert wird.. ist ne menge „failed“ bei)das letzte, was ich schnell guckend mitgeschnitten habe istcom.apple.xpc (irgend ne pid) launched (…) WindowServer notice, dann schwarz, kein apfel.Ich hab die Varianten aus dem guide mal probiert, also die zwei IDs bei AAPL,ig-platform-id versucht, gleiches Ergebnis. Auch jeweils mit und ohne die beiden framebuffer Einträge (patch-enable und stolenmem). Ohn…
  • Ocat, stimmt, das gatte ich beim alten hacky zum updaten benutzt. Propertree läuft halt auf fast allem, Hauptsache python ist vorhanden.. danke für die videos - ist schon was länger her den Haken bzw den Eintrag muss ich übersehen haben, da gucke ich nachher!als recovery image hatte ich ventura geladen.
  • So, weiter geht’s- hatte am WE andere Prioritäten (Familie).Ich hab die radeon pro wx 4100 auf low profile bracket um- und in den hacky in spe eingebaut. Die DeviceProperties der iGPU auf computing tasks umgestellt und gebootet……installer startet kein Internet. Hm? Wieso… ifconfig zeigt kein interface (außer lo, gif und noch eins, aber kein hardware interface).. der i219-LM war doch als supported device gelisted..Gut, linux to the rescue, config.plist überfliegen… kernel… intelmausi ist drin.. D…
  • ~~~ Ich hatte Erfolg, aber erst mit der dGPU (Amd Radeon pro wx 4100). Mit der iGPU wollte es partout nicht, hatte beide Werte aus dem Guide verwendet.Der Ventura installer ist mir ein paar mal abgestürzt, auch nach mehrmaligem neuschreiben des USB Sticks. Hab dann das Sonoma Recovery-image genommen, lief ohne Probleme durch. Nach der Installation wurde mir gleich ein update auf sequoia angeboten, hat auch ohne weiteres geklappt. Kann den efi-Ordner gern teilen, wenn gewünscht, die config.plist…