Search Results
Search results 1-9 of 9.
-
Hallo zusammen - neuer User hier und mein erster Beitrag überhaupt! Ich habe mir gerade nach langer Zeit einen neuen Rechner (MBP M4) geleistet und aufgesetzt. Leider kann man ja das alberne Gender-Pidgin nicht mit Bordmitteln abschalten. Bei der Suche nach Abhilfe bin ich in diesem Forum auf eine Lösung gestoßen: Gendern in macOS abschalten (Script für Recovery Modus und App)Meine Frage: Funktioniert das so wie im Thread angegeben auch unter Sequoia (15.1.1)? Gibt es Erfahrungen, ob das Skript …
-
(Quote from bluebyte)Ich komme gedanklich von der anderen Seite - Apple ist der Meinung, dass ich mir für 2.000 Euro das Privileg erkauft habe, jede Minute meiner Bildschirmzeit durch falsches Deutsch mit Fetischhintergrund belämmert zu werden; einmal kurz unter der Haube schrauben, und der Unsinn ist vorbei (wobei mir bewusst ist, dass es sich um einen Eingriff in die Sicherheitarchitektur handelt). Das ist wie mit der "Binnen-I be gone"-Erweiterung für Chrome - jeder soll (wie Du richtig schre…
-
(Quote from Sascha_77)Super, klingt plausibel, vielen Dank! Vermeidet diese Methode mit dem Skript über separaten User nach dem Update auch die sonst entstehenden "Rest-Strings" bestehender Benutzer (User-Ordner, Pref-Pane), oder ist da weiterhin das Skript direkt nach der frischen Installation das einzige Mittel?
-
(Quote from Sascha_77)Habe jetzt mal mit einer frischen Installation begonnen - OS installiert, nach dem Booten in den Recovery-Modus, dann wollte ich im Terminal-Fenster zunächst Filesystem Protections mittels csrutil abschalten; allerdings soll ich dann das Passwort für den User _mbpsetupuser eingeben; was gebe ich ein bzw. wie komme ich da drum herum? Ich gehe davon aus, dass das der Setup User ist, da ich auf der frischen Installation noch keinen eigenen User angelegt habe; nur kenne halt de…
-
(Quote from Sascha_77)Hat super funktioniert - klasse, danke noch mal für das Skript! Ist mit dem Abschalten von Filesystem Protections dann auch Filevault dauerhaft unmöglich geworden? Ich musste FV abschalten, um die SIP-Ämderungen via csrutil durchzukriegen, und kann es jetzt nicht mehr aktivieren.
-
(Quote from Sascha_77)Jupp, sieht so aus:(Quote)Für private User je nach Risikoappetit sicherlich tragbar; wer per MDM (Intune o.ä.) auf Linie gebracht wird, hat dann wohl Pech gehabt...Also vielen Dank an alle, die mir hier im Thread weitergeholfen haben, und noch mal großer Shoutout an Sascha_77 für das Tool!
-
(Quote from mhaeuser)Ja, das sind dann irgendwann wilde Konstruktionen. Ich nutze seit langem Jailbreaks auf meinen iOS- / iPadOS-Geräten (und das mit großem Vergnügen), aber auf einem "echten" Produktivgerät ist das noch mal was anderes...(Quote from bluebyte)Oha - ohne Anglizismen dann viel Erfolg im Zwischennetz!