Search Results
Search results 1-11 of 11.
-
4 Ram Riegel werden problematisch werden bei Z790. Besser sind 2 Riegel...Hatte selbst 4x Corsair 16 GB 5600 MT/s und das System lief total instabil, dann auf 2x 32 GB gewechselt und tada es lief ohne Probleme.Das BIOS kannst du auch ohne CPU und RAM updaten, am besten mal die Anleitung lesen, das geht relativ problemlos.Edit:Achja kauf dir auch am besten einen Contactframe für LGA1700, damit wird der Hitzkopf gleichmässiger im Sockel gehalten und du hast bessere Temperaturen.
-
Ich denke noch 1-2 Versionen wird es geben für Intel Systeme und dann ausschließlich Apple Silicon.Offiziel gibt es nichts an Infos, aber der letze Intel Mac kam 2020 raus und dann 5 Jahre Support wären realistisch, denke ich.
-
Das sieht sehr wild aus, um das mal vorsichtig auszudrücken 😅Der 120mm Radiator für den 14900KF wird wesentlich zu wenig Kühlleistung haben unter Last, dass ist zu wenig.Ich würde dir die Arctic Liquid Freezer 3 360mm nahe legen und ein neues Gehäuse, damit auch alles reinpasst. Fractal Meshify oder Antec Flux kannst du dir mal ansehen.Neues Netzteil würde ich eventuell auch überlegen.Du hast ordentlich Geld investiert, dann würde ich beim Rest nicht anfangen zu sparen. Du willst ja einige Jahre…
-
Werner_01Okay alles klar, dann ist das soweit in Ordnung Wenn dann alles läuft, wie es soll, dann musst du da nichts ersetzen.Das Netzteil sagt mir leider nichts, aber 1200 Watt sollten reichen für die Hardware.Wie kaneske schrieb vllt etwas nachbessern an den Schläuchen/Verbindern, bevor dein System baden geht. Ich könnte da nicht ruhig bei schlafen.Mit der OC EFI von MacGrummel und ein wenig Anpassungen wirst du das sicherlich hinkriegen.BIOS sieht erstmal bestimmt wahnsinnig komplex aus, abe…
-
Das wird bestimmt iwas mit CSM zu tun haben, dass die SSD nicht erkannt wird, wäre meine Vermutung an der Stelle.Guck mal im BIOS nach CSM legacy oder sowas. Musst du denke ich mal aktivieren in deinem Fall.Da spricht definitiv der Kenner von seinem System, wenn du davon überzeugt bist, dann bin ich es auch!Wenn es läuft und dicht ist, dann ist das doch top. Man baut ja auch iwie eine Beziehung zu seinem Build auf und dann pflegt man ihn, wie du es jetzt tust mit neuer Hardware.In Sachen Kabelma…
-
Singlecore Wert im GB6 ist passend, beim Multicore ist noch Luft nach oben, ich schaffe ca. 20500 mit meinem 14900K.
-
Nein bei mir läuft alles mit den stock Werten, habe nichts übertaktet.
-
Eventuell sind deine Temperaturen zu hoch und dein 14900K boostet nicht richtig seinen Takt oder es liegt an der EFI/Kexten.
-
Hast du den Kext CPUTopologyrebuild und das Bootarg -ctrsmt in deiner EFI?https://github.com/b00t0x/CpuTopologyRebuildHabe gerade einen GB6 gemacht, anbei mal der Score.Heute ist mein Hacki nicht so gut drauf 😅edit: jetzt gefällt mir der Score besser 😁
-
Stell mal deine EFI rein, dann gucke ich mal ob ich da iwas sehe was anders ist, als bei mir.Im Bios ist eigentlich fast alles auf Auto, ausser PL1=PL2=253 Watt, dass habe ich manuell eingetragen.
-
Okay, verstehe ich Ja eigentlich sind die Werte identisch, jedoch erziele ich mit den "default settings" oder Baseprofile weniger Leistung, daher händisch eingetragen.