Search Results
Search results 1-15 of 15.
-
Sodele, nach großer Irrfahrt (einem kaputten GB Z490 Gaming X, einem Asus Z490 TUF Gaming mit dauerndem BIOS-Gemecker und einer nichtreparablen W10-Installation) habe ich jetzt das Z490 Aorus Elite AC eingebaut. Endlich ist das 2 Wochen dauernde Chaos zu Ende, währenddessen ich merken musste, wie lahm so ein MBP 2015 ist, wenn man da echt mit arbeiten muss Aber es war Glück, noch einen "richtigen Mac" zu haben. Jetzt sieht es so aus:Was muss ich sagen? Es tut. W10 (auf extra SSD) ließ sich repar…
-
Ich hab das Elite AC, wie im Profil angegeben.Jetzt bootet er "schön" - danke, katte2000Das mit dem USBPort.kext wäre nett.Übrigens funktioniert bei mir Bluetooth - nur natürlich nicht das WLAN.Sonst läuft er sauber bis auf das er manchmal ausgeschaltetdie Tastaturbeleuchtung an lässt, also voll Strom auf den USB-Ports liegt.Trotzdem: ich bin echt zufrieden!Update: Das mit der Tastaturbeleuchtung lag am BIOS ERP.Ich habs auf enabled gesetzt und jetzt sind die USB-Portsbei ausgeschaltetem Rechner…
-
Never change a running system - oder: Hinterher ist man immer schlauer:Da mein System beim Ausschalten gelegentlich (und nicht reproduzierbar) nicht aussschaltet sondern mit Monitor mit Hintergrundbild stehen bleibt, habe ich gedacht "mal auf OC 0.60 updaten".Das habe ich nicht hingekriegt, also alles zürück auf 0.59, nur mit den neuesten kext-Versionen.Das ging dann wieder. Dann schoss mir durch den Kopf "gibt es ein neueres BIOS?"Gab es. Also von BIOS 5a auf BIOS 5c upgedatet.Windows läuft dam…
-
interessant. Genau das ging bei mir nicht.Jetzt aber bin ich durch die komplette Anleitung zu 0,60 durchund habe ein neues OC-EFI erstellt und damit klappt es wunderbar.Es sind allerdings keine individuellen .aml-Dateien, sondern die precompiled drin.Weite habe ich damit natürlich auch keinen individuellen USB-kext drinsondern lediglich XhciPortLimit = YES gesetzt.Funktioniert aber alles wunderbar.Ich hab den Ordner mal mit gestrippten Rechner-Infos als Zip angehängt.