Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hi,wirf einen Blick in den Ordner "CLOVER-KBL" des EFI-Pakets aus Install-Stick für diverse System-Varianten (High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15)Dort findest du alle nötigen Kexte für deine Kiste.Die Zusammenstellung selbst sollte auf deiner Möhre auch gut laufen... check it out... Achte bitte darauf, dass der Ordner "CLOVER-KBL" zu "CLOVER" umbenannt wird, ansonsten geht der Versuch in die Hose.Das gleiche gilt für die "config.plist"... im Ordner /EFI/CLOVER-KBL des Pakets f…
  • Da fallen mir vorweg ein paar spannende Fragen ein:Die Nvidia ist draussen und die RX580 eingebaut?Hat deine Kiste auch eine WLAN-Karte verbaut?Wie ist der Monitor angeschlossen? (VGA, DVI, HDMI oder DisplayPort)Hast du im BIOS die interne Grafik deaktiviert?
  • Dann geht das Problem wahrscheinlich von der Nvidia aus.Hast du diese noch am PCI-E1-Slot hängen und die AMD am PCI-E4?Wenn ja, was passiert, wenn du die Karten auf den PCI-Slots austauschst?Zusätzlich sollte in deiner config.plist, unter "Boot"->"Arguments" noch der Eintrag "nv-diable=1" gesetzt werden, damit macOS mit der Nvidia nicht rumspielen kann.Ggf. kann auch im Nachgang, per SSDT der PCI-Port, an dem die Nvidia hängt, deaktiviert werden, wobei ich dringend empfehle den Slot-Tausch durch…
  • Um beide Karten gleichzeitig in der Kiste zu lassen, müssen in paar mehr Einstellungen und Tweaks umgesetzt werden, damit die AMD alleine für macOS und die Nvidia für Windows eingesetzt werden kann.Den ersten Schritt hatte ich bereits erwähnt (nv-disable=1).Der weitergehenden Punkt ist eine SSDT, welche den Grafikport, an dem die Nvidia hängt, für macOS zu deaktivieren.Letzteres macht aber am ehesten Sinn, wenn die AMD am ersten Grafik-PCI-Slot (rot) hängt, während die Nvidia am zweiten Gradik-P…
  • Ich bin mir nicht sicher, warum du PCI-4 deaktivieren möchtest, wenn darin aktuell die AMD sitzt (Screenshot von oben, aber mit vertauschten Positionen, Rot für AMD ist unten und Grün für Nvidia ist oben)Ich kann auch nicht sagen, wie sich macOS verhalten wird, wenn du GFX0 (den oberen Slot) über eine SSDT deaktivierst.
  • Speedy... Ich habe mal den Codezu einer SSDT gebastelt, die du testen kannst.Packe die Datei "SSDT-NvidiaDeact.aml" in den Ordner /EFI/CLOVER/Acpi/patched auf deinen BootStick und boote damit.Dann nutzt du entweder den DPCIManager oder das aktuelle HackinTool und postest einen Screenshot der dortigen "PCI"-Fenster.Sollte dort kein PCI-Device für die Nvidia-Karte auftauchen, war es das...
  • Mit angeschlossener Karte bitte.
  • Dann muss da noch jemand anderes mit drauf schauen, da ich jetzt erstmal andere Sachen erledigen muss.