Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo liebe Hackintosh-Gemeinde,ich habe ein Problem bei der Installation von BigSur auf meinem Gigabyte Z490m.Hardware:Gigabyte Z490mIntel Core i5 10500Powercolor RX5700XTG.Skill Aegis DDR4 3200Ich probiere jetzt seit mehreren Stunden den Installer zu starten aber hänge leider immer an der selben Stelle.Die Bios-Einstellungen habe ich nach den Bildern von Bob-Schmu vorgenommen. OpenCore Version ist 0.6.3 und als SMB wollte ich iMac20,1 nehmen. Habe aber auch schon mit iMacPro1,1 getestet, alle …
  • Hallo Bob-Schmu und vielen Dank für deine Antwort.Ja, das ist alles schon zum Testen gewesen. Die Kexte sind in der Config aber schon wieder deaktiviert auch die iGPU habe ich gerade wieder rückgängig gemacht und den von dir vorgeschlagenen Wert eingetragen aber auch das schafft keine Abhilfe. Hänge wieder an der selben Stelle fest.
  • Auch das habe ich gemacht - der ist deaktiviert.
  • Vielen Dank Bob-Schmu !! Der Installer ist durchgelaufen und Big Sur ist erfolgreich installiert. Verrückt. Morgen kümmere ich mich dann noch um das USB-Mapping. Gibt's sonst noch was zu beachten bzw. zu testen? Meine Fenvi T919 kommt wohl erst Ende nächster Woche.Gruß,Christopher
  • Hallo Bob-Schmu ,das System läuft soweit stabil - ich habe allerdings das bekannte Netflix/Amazon/Apple-TV Problem. Ich habe shikigva=80 gesetzt. Gibt´s da im Falle vom z490m noch mehr zu beachten ? Vielen Dank schon mal.
  • cmoers Ahhh vielen Dank für die Info. Ich dachte Shikigva löst das Problem Ja super, dann brauch ich ja nicht weiter nach dem Fehler zu suchen
  • Hallo Deejay,die EFI ist nicht aktuell. Ich würde dir auch empfehlen dich selbst an dem Projekt zu versuchen - mir hat es extrem viel gebracht da selbst einzusteigen und auch zu wissen wo was zu ändern ist, falls mal was nicht klappt. Bei mir läuft das System, durch die Hilfe des Forums, einwandfrei. Ich gebe mein erlerntes Wissen auch gerne weiter.Gruß,Christopher