Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Ich habe versucht El Capitan zu installieren. Der Bootstick mit Clover startet auch, allerdings gibt es eine Kernel panic, die ich mir aber nicht ansehen kann, weil der Rechner direkt neu bootet. Wo finde ich auf dem Installer-USB-Drive die Logfiles über den Systemstart ?Desweiteren habe ich hier eine bestehende El Capitan-Installtaion, die ebenfalls mit Kernel panic abschmiert, auch hier vermisse ich die log-Files. Wie bekomme ich raus, wo es beim Systemstart hakt ?
  • Ein Fot in der kurzen Zeit ? Kaum zu schaffen, so schnell bin ich mit der Kamera leider nicht.Ja, bin ich denn blöd - es müssen doch irgendwo Logifiles zum Systemstart abgespeichert werden ???
  • Mal ganz ehrlich - wollt Ihr mich veräppeln ???OS X El Capitan ist ein hochmdernes Betriebssystem, ihr könnt mir nicht erzählen, daß es da keine Logfiles zum Systemstart gibt. Die gab es bereits bei Snow Leopard.
  • (Zitat von kuckkuck)Das Problem ist, daß das System gar nicht mehr startet und ich keinen Zugriff auf's Terminal von El Capitan habe.Und unter /var/log/ liegen leider keine einzigen (Log)files, deren Datum mit dem heutigen übereinstimmt.Ich versuche jetzt seit fast zwei Stunden mit dem iPhone ein Bildschirmfoto respektive ein Video mit erkennbarem Inhalt des Bildschirms aufzunehmen, aber das scheiterte bislang leider. Es muss doch eine einfachere Möglichkeit geben, herauszufinden, was die KP und…
  • Also, ich habe debug in Clover angehakt, und bekommme immer noch keine Logfiles, dafür bleibt aber zumindest der panic-Screen auf dem Bildschirm stehen, so daß ich ihn fotografieren konnte.Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem gelöst bekomme ? Irgendwas scheint mit USB nicht Ordnung zu sein. ML & Yosemite booten mit dieser Clover-Konfiguration aber ganz sauber durch und funktionieren auch top. Anbei das Bildschirmfoto sowie meine Clover-Config.Vielleicht hat ja jemand eine Idee ?
  • Also, mein USB-Problem habe ich jetzt leider nicht geklöst bekommen. habe mal den USBInjectall.kext ausprobiert, die USB3-Karte ausgebaut, SafeMode probiert, alles ohne Erfolg, ich bekomme nach wie vor die gleiche Fehlemeldung.USB-Ports deaktivieren ist nicht drin, sonst kann ich meinen Rechner nicht mehr bedienen (habe nur eine Apple-Tastatur nebst Maus). Das Board ist schon ein älteres Modell (2008) von Tyan, mit 2 Xeon-Prozessoren und 32 GB RAM. Wie gesagt, Yosemite booet einwandfrei.Vielleic…
  • USB 3.0 hat das Board keines, nur insgesamt 8 USB2.0-Ports, davon 4 auf der Rückseite und 4 als Frontheader.Ich habe jetzt folgendes herausgefunden: Wenn ich im BIOS den HPET-Timer deaktiviere bootet das System nahezu vollständig in El Capitan durch, lediglich kurz vor dem Login-Screen kommt eine Panic hinsichtlich fehlender HPET.Auch der Installer von El Capitan (10.11.6) lässt sich mit deaktiviertem HPET booten, stürzt aber ebenfalls mit gleicher Panic ab.Was ich ich jetzt noch tun ?
  • Wenn ich npci weglasse bekomme ich den gleichen USB-Fehler. Ich hab' schon zig Kombinationen in Clover durchprobiert. Einzig und allein das Abschaltenh des HPEt im BIOS bringt den Rechner dazu nahezu voll durchzubooten, aber dafür bekomme ich dann eine andere KP.
  • Ich habe jetzt mal spasseshalber den Enoch Bootloader installiert und komme zumindest insofern weiter, als daß ich die Kernel Panic weg habe und das System auch scheinbar sauber startet. Allerdings bootet El Capitan nicht bis in den Login Screen. GraphicsEnabler ist auf Yes gesetzt, Grafikkarte eine nVidia GTS450, die unter Yosemite mit dem gleichen Bootloader einwandfrei funktioniert.Ich habe es schon mit nv_disable=1 GraphicsEnabler=No versucht, leider ändert sich nichtan dem Zustand. Bin etwa…
  • (Zitat von ralf.)Weil ich vermutete, es könnte an der Grafikkarte liegen und wollte das OS in den VESA-Modus booten lassen.(Zitat von ralf.)Hat leider auch nicht funktioniert - Kernel Panic im CPU Powermanagement kurz vor dem Login-Screen.(Zitat von Download-Fritz)Ich habe die FakeSMC bei diversen Tests auch mal weggelassen, soviel Einfluss scheint sie ja nicht zu haben. Die anderen OS X booten und laufen bei mir sauber OHNE FakeSMC.
  • Na ja, wie gesagt bekomme ich mit Enoch kein Bild, egal, welche Bootflags ich einstelle. Und mit Clover eben die Kernel Panics. Frustrierend !
  • Also, ich habe jetzt folgendes erreichen können: Das System bootet sauber in El Capitan durch.Allerdings gelang mir dies nur durch Abschalten des HPET im BIOS und das Löschen der AppleCPUPowermanagement*.kext-Files aus S/L/E.Von den Insgesamt 8 USB2.0-Ports werden 2 erkannt (auf der Rückseite). Sonst sieht für den Anfang alles normal aus.Immerhin habe ich das System schon mal starten können. Da es sich um eine System-Kopie meines Mac mini handelt muss ich noch einiges ausmisten, aber prinzipiell…
  • Den Sound habe ich jetzt mit dem VoodooHDA an den Start gebracht, das funktioniert sehr gut und reicht mir auch soweit. Die fehlenden USB-Ports sind natürlich so eine Sache, da wäre etwas Hilfe schon nicht verkehrt, anbei findet Ihr meine DSDT-aml. Vielen Dank für die Hilfe !