Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo!Mein alter Ivy Bridge Mac hat mir in den vergangenen Jahren so viel Freude (aber auch Pein ) bereitet, dass ich ihn nicht einfach ausrangieren möchte (er läuft auch einfach noch zu gut...). Ventura habe ich mit dem SMBIOS eines kompatiblen Modells installiert und die Grafik gepatched. Der Rechner schnurrt, doch nun würde ich gerne ein Modell (iMac 13,2) für das SMBIOS wählen,welches der Hardware am nächsten kommt. Der iMac 13,2 wird allerdings nicht unterstützt von Ventura und daher fährt …
  • apfel-baum Vielen Dank für deine Nachricht. Ich meine den Mac aus meinem Profil Ich möchte entsprechend der Hardware meines Rechners ein SMBIOS Modell verwenden, welches von Ventura nicht akzeptiert wird. Der OLCP wiederum macht es ja möglich, dass dieses Modell (iMac 13,2) unterstützt wird. Ich möchte aber die dafür wichtigen "Daten"einfach in meine EFI integrieren, da meine EFI bis Monterey gut funktioniert hat.
  • Hallo apfel-baum Ich habe die Grundzüge des Aufbaus eines Hackintosh verstanden (vermutlich sogar etwas mehr). Daher ist mir auch der Sachverhalt bzw. die Funktion der EFI bekannt. (Die EFIs sichere ich regelmäßig, d. h. wann immer ich OC, die Kexts usw. aktualisiere...)Was mich interessiert: Welcher Teil des OCLP sorgt dafür, dass bei Hochfahren nicht "gemeckert" wird, wenn das Modell offiziell von Apple nicht unterstützt wird?Beste Grüße
  • MacPeet Danke dir vielmals!!!Ich bin gerade dazu gekommen, es auszuprobieren und es hat geklappt Nun bootet der Hackintosh, zeigt aber unter "About this Mac" den alten (eigentlich inkompatiblen) Mac an. Mal sehen, ob und wo ich noch Feintuning betreiben muss...Jedenfalls freue ich mich, jetzt wieder das aktuelle Betriebssystem auf der alten Kiste zu haben Beste GrüßeLinus