Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hi zusammen,bin hier immer mal wieder stiller Mitleser gewesen und hab ab und an ein bisschen mit OpenCore und Hackintosh-Themen rumhantiert, kenne es eigentlich hauptsächlich von meinem MacPro5,1, den ich mit OC und Catalina beteibe.Jetzt habe ich hier noch einen alten PC mit o.g. Mainboard, DDR2-RAM, Geforce GTX660 (GK104), den ich gerne für ein paar ältere Programme nutzen würde (EL Capitan und High Sierra). Ich hatte auch schonmal beide OS am Laufen, nur jetzt habe ich ein Problem und aktuel…
  • hello apfel-baum ,danke für die schnelle Antwort! Ich hab nebenbei gerade auch im Configurator.pdf gewühlt und das OC APFS Loading deaktiviert (min version, max kernel auf 0?!) und den ApfsDriverLoader.efi verwendet, HideVerbose und EnableJumpstart AUS, nun bootet zwar den USB-Installer, Stage 1 läuft durch (ähnliches Fehlerbild), Stage 2 von der HDD kann nun nicht mehr gebootet werden. Ich probiere direkt mal Deinen EFI-Edit! Kexte dachte ich wären aktuell?! Hatte das gestern mit OCAT gesynct?!…
  • Ist OpenDuet nicht eh notwendig bei non-UEFI Hardware? Also diesen X64-Legacy-Boot-Patch and den OC Utilities habe ich durchgeführt. Wollte eben auf Dortania referenzieren aber ich finde den Abschnitt gerade nichtmehr..
  • Ja, ich habe das gemacht.. merkwürdig an der Stelle nur, dass die entstehende Datei bei mir aufm USB EFI nur "boot" heißt, nicht bootX64.. aber OC bootet ja einwandfrei sogar in den grafischen Picker, also daran kann es eigentlich nicht liegen?!Update: mit Deiner EFI / config.plist leider keine Veränderung..
  • Trotzdem danke! Vllt. kommen ja noch weitere Ideen, solange probier ich halt selbst noch n bisschen rum
  • Habe jetzt eben mal noch FakeSMC statt VirtualSMC probiert, wie auch die AHCI Port Injector Kexts.. keine Veränderung.Was auch mega strange ist.. laut diskutil list im Installer und verbose log entstehen haufenweise disks:/dev/disk0 = 0: GUID_partition_scheme, 1: EFI, 2: Apple_HFS (also alles ok, HDD an SATA Port 1)/dev/disk1 = same, Installer USB stick/dev/disk2 = disk image mit 0: GUID und 1: OS X Base System (2.0GB)danach kommen 18 kleine untitled partitions mit 500kB bis 6MB/dev/disk21 ist d…
  • Hi zusammen und danke für eure Antworten!@ reihack: ich werde die EFI nachher mal anschauen und gucken, ob sich was tut! bluebyte: Bei mir ist aktuell ein E8400 verbaut, der SSE4.1 unterstützt. Damit laufen schon auch neuere OS, jedoch sind ein paar gepatchte Kexts nötig. Den Beitrag schreibe ich gerade von einem 2009er Macbook Pro mit T9400 Core2Duo, hier läuft noch Mojave. High Sierra unterstützt sogar nativ Core2Duo ausm Late2009 iMac. Das mit der HFS Installation hätte ich gerne gemacht, zum…