Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Ich habe, neben echten Macs, beide Setup Varianten in täglicher Nutzung.Was besser ist hängt vom angestrebten Einsatzzweck ab.Möchtest Du immer und ausschliesslich mit macOS arbeiten, dann kauf Dir einen originalen M Mac, damit sparst Du viel Geld, Zeit und Nerven.Brauchst Du auch Windoof, dann ist entscheidend wieviel Grafikpower in Windows notwendig ist. Ab und zu ein Windoof Programm starten geht prima mit VMWare Fusion unter macOS auf einem Intel Hackintosh. Wenn man Windoof und macOS nicht …
  • Ja damit Du hast eine sinnvolle Richtung eingeschlagen, alles andere ist eher für Leutchen, deren Leben nur aus IT besteht (halte mir gerade den Spiegel vor).Anstatt des Mac Mini würde ich ein MacBook Air wählen, damit ist man überall einsatzfähig. Wenn Dir das aktuelle Modell neu zu teuer ist, dann ein M1 Modell aus Apples Refurb Store mit voller Garantie.Keine RX6700XT ! Die wird von macOS nicht unterstützt. Eine RX6600 oder besser RX6800.Die RX6800 gibt es gebraucht zum gleichen Preis wie ein…
  • (Zitat von finasteride_enjoyer)Ich würde zur original AMD 6800 tendieren, da diese als einzige nur 2 Slots breit ist. Alles anderen Hersteller sind dicker, d.h. es werden, je nach Mainboard Layout, 1 oder 2 weitere PCIe Slots blockiert.Für Ableton und Logic die schnellste verfügbare CPU kaufen (ist nur eine Geldfrage ...).Zum Thema Mainboard gibt es hier viele Threads, habe keine Ahnung von i5, i7, i9, da ich ausschliesslich Xeons nutze.
  • Hängt hauptsächlich davon ab, ob die Firmware vom Mainboard IOMMU korrekt unterstützt. Die PCIe Geräte brauchen unterschiedliche Gruppen.Die meisten Consumer Mainboards machen das nicht.https://pve.proxmox.com/wiki/PCI(e)_Passthrough