Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 49.

  • Schönen Guten Abend,Nachdem ich einen neuen Hackintosh zusammengestellt habe mit Tips zur Hardware von einigen Forumsmitgliedern (danke an Bob-Schmu, atl, Felix76 und anderen) habe ich jetzt diese Komponenten zusammengestellt und am laufen:Neu gekauft:Motherboard: ASUS PRIME Z690M-PLUS D4CPU: intel i7 12700KFRAM: G.Skill DDR4 DIMM F4-4266C19D-64GVK (2x32GB)Grafikkarte: Sapphire AMD Radeon 6600 XT 8GBNVMe: WD Black SN850 1 TB WDS100T1XHE für macOS + eine Weitere für Windows 11Als CPU Lüfter habe …
  • Danke die binde ich Morgen einmal ein. Ich werde auf einer leeren SSD Catalina Installieren und Mappen versuchen. Ursprünglich hatte ich für mein Z97 System unter Mojave gemappt da hatte ich keine Probleme aber das startet unter Alder Lake anscheinend nicht so ohne weiteres auch wenn ich Apfs auf -1 in der Config unter UEFI stelle.Edit: Danke noch einmal für die Info die SSDT-PLUG-ALT.aml funktioniert auch und habe diese auch jetzt auch in Verwendung ich merke keinen Unterschied zu der vorhin ve…
  • (Zitat von hackmac004)Leider bekomme ich Catalina nicht mehr Installiert und die vorhandene Mojave SSD bekomme ich nicht gestartet. Habe ein paar Stunden alles was mir eingefallen ist probiert. Verschiedenste Meldungen etc. Enden tut es meist im Verbotszeichen. Ich muß das USB Mapping entweder unter Monterey oder Windows 10 hinbekommen.
  • hackmac004Danke habe die EFI getestet und auch Serial Nummern Generiert auch zum Test da ich gesehen habe das Du MacPro7,1 angegeben hast. Aber leider kommt bei der Mojave SSD und bei dem Catalina Install Stick das Verbotsschild.Danke für den Link zum Mappen unter Windows den kannte ich schon, leider habe ich es trotzdem noch nicht geschafft einen funktionierenden USBMap.kext zu erstellen, entweder geht der Port nicht oder ein anderer nicht wie er sollte aber das schlimmste der Sleep geht nicht…
  • Heute habe ich einen neuen Anlauf mit Windows 10 und dem USB Port Mapping unternommen, schaut jetzt besser aus als bei den Test's letztens.Den erstellten USBMap.kext habe ich in OC eingebunden (USBInjectAll.kext deaktiviert) und an allen definierten USB Anschlüssen funktionieren USB 2.0 sowie 3.0 Stick's. Auch der Interne Anschluß (ein Port 2 Anschlüsse intern) wird von Hackintool als interner Erkannt an diesem hängt die BT Karte weiters hängen an diesem Port auch die beiden 2.0 Ports (Diese 2 I…
  • Ja die 2Stk. Front 2.0 Anschlüße hängen intern an einer der beiden internen Anschlüsse die sich einen Port teilen am anderen internen hängt BT und ja Du hast recht HS01 - HS06 sind die 2.0 Teile von den 3.0 SS01 - SS06. Auch der USB C funktioniert mit 3.0 sowie 2.0 (mit Apple Adapter USB C auf USB A mit 2.0 Stick getestet).
  • Danke für die Hilfe ich bekomme dies angezeigt die letzten Zeilen:Time stamp Domain Message Duration Delay========== ====== ======= ======== =====UUID: (null)2022-01-21 18:29:34 +0100 Start powerd process is started2022-01-21 18:29:34 +0100 Assertions Summary- [System: No Assertions] Using AC2022-01-21 18:29:36 +0100 Assertions Kernel Idle sleep preventers: IODisplayWrangler2022-01-21 18:29:39 +0100 Assertions PID 160(WindowServer) Created UserIsActive "com.apple.iohideventsystem.queue.tickle se…
  • Ich habe das BT Modul vom Internen USB Abgesteckt (Foto zeigt diesen noch Angesteckt):dann funktioniert der Sleep "perfekt" nat. dann mit USB Maus / Tastatur angesteckt an den beiden USB 2.0 Ports am Gehäuse vorne die an dem Internen 2.0 USB Port stecken links im Bild.Der linke und der rechte Interne 2.0 Stecker teilen sich einen Port wie im Post #9 dargestellt den HS09 den habe ich als Intern deklariert.Leider mit dem BT Modul angesteckt KEIN Sleep bzw. nur 1 Sekunde Sleep.Im Bios die ERP Einst…
  • (Zitat von GDNA)Danke für das Angebot wir können uns per PN absprechen, die Fenvi braucht aber auch einen USB Anschluß, da mache ich mir keine großen Hoffnungen. Habe statt dem PCIe Adapter im Moment auch einen neuen M2 Adapter wo ich die BCM943602CS eingebaut habe sieht man ein wenig am Foto in meinem letzten Post. Das verhalten ist identisch zum PCIe Adapter ! atlEinen anderen USB Anschluß hatte ich bevor ich den M2 Adapter getestet habe mit einem USB 2.0 Kabel das ich an einem der beiden hint…
  • Wie ich weiter oben geschrieben hatte habe ich seit kurzem einen M2 Adapter statt dem PCIe Adapter der M2 hat die 2 Kabel belegt der PCIe adapter hat eine microUSB Buchse. Der M2 funktioniert genauso gut oder schlecht merke keinen Unterschied.Ergänzen möchte ich das ich die BCM943602CS mit dem PCIe Adapter lange Zeit in meinem Haswell Hackintosh in Verwendung hatte wo diese samt Sleep hervorragend funktionierte bis Monterey (da gibts bei vielen Probleme NACH dem Sleep. Leider hilft es jetzt nich…
  • Heute habe ich weiter an der Hardware geschraubt nachdem Gestern, Software dran war darüber berichte ich Separat.Nachdem Einschalten des Rechners begrüßte der mich mit der Meldung die CPU wurde geändert was nat. nicht der Fall ist ich musste mittels F1 in Bios dort habe ich einmal default eingestellt und später dann die benötigen Einstellungen dabei ist mir der Screen aufgefallen:passt das so, das manche C-States not supported sind ?
  • Warum das Board dachte ich habe eine neue (andere) CPU ist auch für mich unerklärlich aber es funktioniert soweit alles, ich habe Heute die Liquid Freezer II 240 AIO eingebaut das ist nat. mit dem UMX3 nicht so einfach aber da ich in Zukunft KEINE SSD's bzw. HDD's im Gehäuse haben werde nur 2 NVMe's mit macOS bzw. Windows konnte ich den Platz unten nutzen für den Radiator - da ein Radiator nicht unterhalt der CPU Pumpe sein soll habe ich Kurzerhand das Gehäuse auf den Kopf gestellt und - funktio…
  • Eine sehr angenehmen Erfolg kann ich vermeldenEs funktioniert der Sleep / Wake up Vielen DANK an GDNA der mir SEHR geholfen hat. Es hat ein bisschen gedauert und es war etwas Arbeit die GDNA vor allem hatte aber jetzt endlich habe ich einen Funktionierenden USBPort.kext UND (wahlweise) eine SSDT für mein ASUS Z690-Prime D4 Die Kext Erstellung hat GDNA anders als ich gemacht er brauchte weder ein Windows noch macOS vor Big Sur - fragt nicht wie, die Werkzeuge waren viel Wissen, MaciASL, Hackintoo…
  • Heute habe ich mir ein 2. paar G.Skill Ripjaws F4-4266C19D-64GVK geleistet somit komme ich auf 128 GB, leider kann ich wenn ich alle 4 Bänke bestücke nicht mehr XPM einschalten, wenn ich das tue dauert es ewig bis ein Bild kommt und wenn es da ist schreibt das Board:The system has POSTed in safe mode. usw. siehe Bild:Ich kann die 4 DIMMs untereinander austauschen wie ich will sobald ich XPM einschalte fährt er nicht mehr hoch bzw. kommt die Meldung wenn ich nur 2 DIMMs einstecke egal welche von …
  • Nein mein Board kann nur DDR4 und wenn ich XPM nicht aktiviere komme ich auf 3200 MHz aber das macht keinen Spaß und ich bin auch sehr schlecht im "Übertakten" XMP Einstellen schaff ich noch Ich habe jetzt so ein wenig gestöbert und lese das bei Vollausbau der 4 Speicherbänke so manche Probleme haben mit XPM, aber da habe ich lieber "nur" 64GB und den schnell als 128 GB und diesen langsamer...Ich werde die 2. DIMMs zurückgeben. Möglich das ein Bios Update das beheben kann oder das man Händisch s…
  • Danke, für Deine Ausführungen ich bin schon beruhigt wenn das "normal" ist. Es ist halt schon lange her seit ich ein "neues" System gebaut habe das letzte mal war es ein Haswell und das war da nicht mehr neu am Markt. Bei diesen Systemen gingen in meinem Fall "nur" Gesamt 32GB und XPM war bei allen von mir verwendeten Modulen auch kein Problem darum schaute ich etwas verdutzt als ich beim Z690 4 Module steckte und nix ging mehr.
  • Vielen Dank für Deinen Hinweis, aber ich habe Heute wie angekündigt das 2. Paar G.Skill 2x32 GB zurückgebracht. Es ist es mir dann doch nicht Wert (knapp Euro 400 und noch Spielerei) da lebe ich im Moment mit 64 GB auf XPM I Einstellung, das System läuft jetzt wirklich sehr gut und stabil, Gestern habe ich Windows 11 auf einer zweiten NVMe WD_850 mit Heatsink installiert läuft auch im ersten Moment jetzt einmal stabil und gut. OpenCore machte KEINE Zicken im Dualboot.Und der Sleep / Wake up ist …
  • Danke, für Dein Interesse wie geschrieben habe ich den 2. Satz zurückgeben. Ich habe beim gleichen Händler mit ca. 2 Wochen Verzögerung das selbe Produkt gekauft was natürlich nichts aussagt. Aber ich habe Fotos für meine Datenbank gemacht.Das ist der 1. Satz den ich behalten habe und der eingebaut ist:Das ist der den ich zurückgebracht habe:Wäre ein Zufall wenn diese nicht den selben Chip Hersteller hätten ? Oder es liegt doch an speziell MEINEM Mainboard mit dem ich Pech habe oder es ist "norm…
  • Was denkst Du liegt / lag es an meinem Mainboard gibt es einen defekt, oder kommt das doch "öfter" vor.Bis 3200 habe ich ohne XPM einstellen können ohne das das Bios mekerte beim Start alle anderen Einstellungen hatte ich auf AUTO.Die 2. 64 GB habe ich jetzt nicht mehr und das System läuft im Alltagsbetrieb mit 64 GB mit XPM I stabil - großartige Streßtests habe ich noch nicht absolviert.
  • Servus,Die config.plist die Du meinst verwende ich schon seit Wochen nicht mehr. Bitte lese Dir den gesamten Thread durch da siehst Du meine "Geschichte" vielleicht stelle ich mein System noch im HardWare Bereich vor ...