Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 45.
-
(Zitat von theCurseOfHackintosh)nicht nur notfalls....
-
es wär mal recht interessant, was das genau für ein fuji ist. ein fujitsu "fertig-pc" - esprimo z.b. oder ein fujitsu-board in einem "normalen" gehäuse?der aus dem link ist es definitiv nicht, da steckt ein D3401-board drin, das wär 6./7. generation. wenns ein esprimo sein sollte, dann könnte ein D36xx board verbaut sein.
-
alles richtig.bei fujitsu (oder einem höker, der die boards vertickt) gibts eine hübsche bebilderte seite mit beschreibungen der boards, da könnte man mal mit deinem board vergleichen.ich geh aber mal davon aus, dass das nicht wirklich nötig ist. fujitsu baut meines wissens entweder einen "Q" chipsatz ein, das wär in deinem fall der Q370, wie in meinem system in der seitenleiste. in der 8. generation könnte auch ein H370 oder so drinstecken, macht aber nix, das ist jacke wie hose. übertakten ist…
-
ich seh da 2x displayport und einmal dvi. richtig?ich guck mal, dass ich die seite mit den fujiboards wiederfinde...hast du denn zugriff auf ein laufendes macos (häcki oder original ist egal) mit dem du eine install *dein gewünschtes macos* .app herunterladen und einen installationsstick erstellen könntest?
-
guck mal in den Beginner's Guide - da dürftest du so einige fragen beantwortet kriegen. wenn gar kein mac in der nähe ist, dann wär BDU für dich das richtige
-
das erklärt auch, dass ich beim boardsuchen immer bei dem 3401 hängengeblieben bin. auf den bildern im netz genau das board, aber eben die 6./7. gen. und du sagtest, du hättest den 8400 = 8. gen. das board für die 8.gen hat etwas andere anordnung der pcie-slots. ich wollte schon fragen, ob du dir mit dem 8400 sicher bist, oder nicht doch vielleicht ein 6xxx oder 7xxx drinsteckt...die igpu des prozessors (HD530) ist etwas zickiger, als die UHD630 vom 8400, zumindest bei meinen ist es so (ich hatt…
-
guck mal ins hardwarecenter. da hab ich einen opencore-efiordner für das fujitsu D3433/3434 hinterlegt. den könntest du als basis nutzen. getestet ist der mit catalina, hat nicht die neueste oc-version, aber läuft bis auf sleep/wake.
-
ich hab mir mal die specs von deinem board angeguckt, ist meinem sehr sehr ähnlich. da stehen die chancen richtig gut, dass du den ordner so nehmen kannst wie er ist (seriennummern müsstest du dir noch generieren, die hab ich genullt), und maximal details nachzuarbeiten sind.auch meine beiden boards sind nicht zu 100% identisch, rennen aber mit der gleichen konfiguration.
-
du müsstest jetzt einen bootstick erstellen, stichwort ist für dich BDU - kenn ich micht leider nicht mit aus..., aber da wir dir bestimmt jemand von den anderen unter die arme greifen.der EFI-Ordner kommt wenn du einen installationsstick erstellt hast in die versteckte EFI-Partition des sticks -> EFI mounten ist das stichwort, und dann einfach reinkopieren.ich guck mir noch mal meinen efi-ordner an, und die grafikanschlüsse deines boards. deins hat nicht noch LVDS und/oder edp on board? ggf. mu…
-
kannst du bedenkenlos aufrüsten. hab ich auch gemacht. selbst ein prozessortausch ist dem häcki nicht wirklich "aufgefallen"
-
wenns meiner ist, dann oc v0.6.5 mit BOOT und OC. wie es sich gehört
-
ok... das ist ein automatischer, den BDU gebastelt hat. ersetz den inhalt mit dem inhalt von meinem würde ich tippen.und dann bin ich mal gespannt...OC ist OpenCore, ein bootloader.
-
momentchen... ich guck mal, was ich da verzapft hab ...edit... du hast den mit windows ausgepackt? dann war da einer mit . oder _ oder so am anfang des namens? und einer heisst "EFI_D3434-S" und dadrin liegen 2 ordner: OC und BOOT. die beiden nimmst du, und steckst sie in deinen vorher ausgeleerten efi-ordner.
-
wenn du den ganzen ordner nimmst, ja, der MUSS EFI heissen. es reicht aber, den inhalt in deinen zu verfrachten.EDITH:wenns beim start, bzw. beim sprung in die grafische oberfläche kein bild gibt, sag bescheid, kann sein, dass meine monitoranschlusskonfiguration nicht passt. würde ich dann korrigieren, wenn nötig.
-
der andere. das _zeugs kommt von macos, ist dort unsichtbar. kannste löschen.und nimm den unteren DP. du hast die beiden "internen displayanschlüsse nicht, die auf den kleinen boards noch mit drauf sind, und je nach bios/dsdt kanns sein, dass fujitsu nix angepasst hat, dann gehts, wenn doch, dann muss ich nacharbeiten.
-
laut bild sind die beiden DP doch übereinander? und der dvi daneben unterm seriellen anschluss.
-
ok. 90° kommunikationsproblem nimm den anschluss in dem das kabel jetzt drinsteckt.
-
bin gespannt.. *füllwort*
-
sieht gar nicht schlecht aus..und ja, das bios.. das haben wir wohl vergessen. ich hab jetzt noch 20 min zeit, dann muss ich weg. ich fisch fix mal meinen fuji raus, und guck durchs bios durch.elementar ist schon mal:sata = AHCIsecureboot = disabledboot = uefi onlyund momentchen...
-
nee... hab ich auch nicht bei mir. aber ich hab eine schicke bildgalerie auf dem händi, die muss fix auf den rechner, ein bissle verkleinert werden, dann kannst du abgleichen.momentchen.