Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • audric Du hast vielen Newbies in der Materie einen entscheidenden Vorteil voraus und das ist die Tatsache das Du mit Deinem MacPro einen Mac hast und generell auch schon Kontakt zu macOS Was Deinen Wunsch angeht macOS auf dem T440s zu installieren ist demnach eigentlich gar nicht soviel zu beachten. Ich denke Dir ist geläufig wie man aus der heruntergeladenen Installations App einen USB Installer erstellt (falls nicht -> macOS Installations Stick unter macOS oder OS X erstellen (Tinu oder Termi…
  • Hum ich würde an der Stelle wohl eher mit dem itlwm.kext gehen wenn ich ehrlich bin am langen Ende ist das einfacher und ein stück weit stabiler als die andere Variante. Der itlwm.kext wird einfach auf die EFI der Mac Platte in den Ordner /EFI/OC/Kexts kopiert und anschließend genau wie alle anderen Extensions auch in die config.plist unter dem Knoten Kernel -> Add eingetragen:Eigentlich also gar kein Hexenwerk. Auf die Weise funktioniert das Intel WLAN dann wohl ist und bleibt aber ein Kompromi…
  • Ja aber der AirportItlwm ist eben auch entsprechend aufwendig zu installieren hier muss man abwägen und gucken was der TE am langen Ende möchte Vielleicht magst Du ihm ja step by step erklären wie er den AirportItlwm installiert und nutzt?
  • Klar und es wäre unterm Strich sicher auch die bessere Lösung denn die Intel Lösung ist, wie schon geschrieben, immer mit Kompromissen verbunden. Es gibt aber einen Wermutstropfen bei der ganzen Sache denn das T440 hat, wie viele Lenovo Laptops, eine Whitelist im Bios die ohne Modifikationen nur den Einsatz einer sehr beschränkten Auswahl von (leider Intel) WLAN Karten erlaubt. Wenn Du jetzt eine macOS Kompatible Karte zum Beispiel mit Broadcom Chipsatz einsetzen möchtest musst Du ein modifizier…
  • audric Ich selbst verwende zum bearbeiten der config.plist immer einen plist Editor und verzichte auf so Werkzeuge wie den OCC allerdings bin ich da vielleicht auch kein geeigneter Maßstab. Ich verwende deshalb gerne einen reinen plist Editor weil ich auf die Weise sichergehen kann das mir nichts ungewolltes in die config kommt (leider haben die Tools alle eine gewisse "Intelligenz" die mitunter Sachen in die config schreibt die man da vielleicht nicht haben möchte und/oder die nicht zur einges…
  • Joa ist mir bekannt nur ging es mir darum aufzuzeigen, wie man es ohne Helferlein macht Es kann ja schon sein das man mal in die Situation kommt einen Editor verwenden zu müssen der keinerlei solcher Automatismen bietet Btw. ich selbst nutze Propertree nicht sondern verwende seit jeher PlistEdit Pro (Gewohnheitstier und so)...