Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo whatthefaq,lade Dir mal das Tool Kextupdater (Kext Updater - Neue Version 3.x) von unserem User Sascha_77 herunter und starte es. Das Tool gibt Dir eine einfache Möglichkeit um zum einen alle Deine Kexts (vergleichbar mit den Treibern unter Windows) aktuell zu halten und zum anderen auch die EFI Partition einzublenden auf der sich Dein Clover befindet.Klick einfach auf die Schaltfläche EFI und gib ggf. Dein Kennwort ein und die Partition wird eingebunden und erscheint als Laufwerk auf dem …
  • Das mit der EFI hat doch schonmal ganz prima geklappt Im nächsten Schritt wäre es nun ganz gut wenn Du den KextUpdater erneut bemühen würdest diesmal aber um einen Systemreport zu erzeugen. Die Schaltfläche dafür findest Du ebenfalls direkt im Hauptfenster des Tools. Der Systemreport sammelt ein paar Informationen zu Deinem System unter anderem darüber welche Treiber installiert sind und wo diese installiert sind. Mir erscheint es wichtig gerade diesen Punkt abzuarbeiten denn nach einem Blick in…
  • Ein kurzer Blick in den Report bestätigt meine Vermutungen Dein Bekannter hat die Extensions direkt ins System gepackt anstatt sie in den EFI Ordner zu legen legen wo man sie eigentlich hinlegt:man kann beides machen aber die elegantere und bessere Variante ist es diese Dateien in den Ordner /EFI/Clover/Kexts/Other zu legen und es Clover bzw. dann in Zukunft OpenCore zu überlassen diese Dinge ins System einzubringen. Ich muss jetzt erstmal für ein paar Stunden weg vom Rechner würde Dich aber bit…
  • whatthefaq wenn Du nun alles in die EFI verlagert hast und das Tool durchgelaufen ist und nach einen Neustart noch alles wie vorher funktioniert haben wir jetzt ein Basis auf der wir aufbauen können. Wenn Du möchtest baue ich Dir aus der Clover Vorlage eine OpenCore EFI sprich ich würde hier das was in Deiner Clover Konfiguration jetzt enthaltene 1:1 auf OpenCore übertragen. Mit dieser Blaupause kannst Du dann im ersten Step versuchen den Rechner zu starten hierzu kommt die OpenCore EFI zunächs…
  • Sehr gerne Ich mache mich später ran spätestens aber morgen denn aktuell sind wir im Teammeeting und da kann ich parallel nicht sinnvoll basteln aber wir bekommen das hin So, Meeting ist durch und eine mehr oder weniger erholsame Nacht später kann es nun also losgehen und wir können das Projekt "wie komme ich von einem alten Clover zu einem aktuellen OpenCore" angehen. Bevor wir loslegen können müssen wir natürlich erstmal alle Zutaten besorgen hier gehe ich persönlich immer so vor das ich zunäc…