Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • gibts danach eine fehlermeldung "dein mac wurde...", wenn ja, kannst du den bericht posten?ansonsten logs? steht irgendwo was?ich würde auch mal hardware testen - plattenfehler, speichertest z.b.
  • live linux wär eine möglichkeit. bis zu welcher version ubuntu der memtest noch dabei ist, kann ich nicht sagen, der ist aber recht praktisch, da er den speicher ganz unabhängig vom system testet. und das programm "gnome disks" (oder so ähnlich) liest die smart-werte der platten aus, und ist eine feine infoquelle, ob da irgendwas im argen liegen könnte.