Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • hallo und ein herzliches meine uhd630 vom i7 8700T läuft prächtig mit der layout id 3E9B0007 (in den deviceids wärs bytegeflippt die 07009b3e). evtl. musst du aber auch noch die anschlüsse direkt patchen. mit der id ohne weitere anpassungen der anschlüsse hab ich 3x hdmi, audio per DP funktioniert damit.aber mal doof gefragt: warum ein smbios als macbook? was für einen prozessor hast du? wär da nicht eher ein macmini oder ein kleiner imac angebracht?
  • versuch doch mal ein smbios als macmini8.1 - fänd ich für einen nuc passender, als eine mobile variante. und zzgl. dazu auch eine desktopp ig-platform-id. bei den mobilen hast du immer ein "internes display" mit anschluss 02000000 am ersten framebuffer.die ig-platform muss nicht zwingend mit der tatsächlichen grafik übereinstimmen (ob jetzt 655 oder 630 ist nicht soo ausschlaggebend), wichtig wären die passenden displayanschlüsse. ich hab gestern für meine uhd mal die 3E9B0000 getestet, das resu…
  • ist hier ähnlich, bzw. genauso:in der config.plist gibts nur ig-platform-id und framebuffer-patch-enable (was macht der eigentlich wirklich? brauchts den generell, damit whatevergreen arbeiten kann, oder erlaubt man damit das nur patchen der anschlüsse *kopfkratz* ...).der ioreg zeigt den anschluss als hdmi an (macht der whatevergreen per default so) aber der audio-anschluss in den systemeinstellungen wird als DP angegeben, was auch richtig so ist. solange das keine probleme auslöst, kann das so…
  • das werd ich doch gleich mal genauer inspizieren...neustart der erste: whatevergreen und alle properties deaktivieren.neustart der 2. mit whatevergreen, aber ohne properties.neustart der dritte: mit whatevergreen, ig-platform-id, aber ohne framebuffer-patch-enable.momentchen....EDITH:sooo:neustart der erste: nur ein monitor (zu erwarten, das board hat seltsame anschlüsse), keine ig-platform wird angezeigt, die anschlüsse im ioreg->framebuffer@x entsprechen der "realität". da nur 3 framebuffer, f…
  • die tests jetzt waren mit clover, aber das verhalten war gestern (als ich z.b. den anderen framebuffer getestet hatte) mit OC gleich.ohne weg und properties wird anscheinend eine platformid genommen (vom system), die dem gewählten smbios entspricht, oder aber die device-id gibt den ausschlag. ist schwer zu prüfen, was da den ausschlag gibt, weil im ioreg ohne weg und ohne device-properties die verwendete id nicht aufzufinden war.aber offensichtlich sind weg und device-properties 2 unterschiedlic…
  • jein.... die grafikkarten variieren ein klitzekleines bisschen, aber bei den "fertigkisten", also klapptöpfe, imacs und macmini ist die spannbreite nicht wirklich gross. modell macBlablubb xx,y hat immer soundsoviele externe anschlüsse der gleichen art, und die gleiche, oder eine sehr artverwandte (mit gleicher systemkext zu betreibende) grafik. wenns gravierendere unterschiede gibt (also z.b. eine zusätzliche grafik zur igpu bei klapptopf oder imac) dann ist das auch gleich ein anderes modell, …
  • ich würde mich da gar nicht so sehr auf mobil oder nicht versteifen - wichtig wär, dass deine anschlüsse passen. guck doch mal mit dem ioreg, wo der aktuelle monitor dranhängt, welche portnummern vergeben sind, und was passiert, wenn du einen 2. monitor zusätzlich dranhängst.ich hatte ganz kurz mal einen nuc7 (leider nach bioswiederbelebung dann doch den hitzetod gestorben der arme kleine...), der als imac lief, bzw. hätte laufen sollen, und das vor seinem biosexitus auch ganz gut tat, inkl. dua…