Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Schön wäre es wenn Du noch ein log oder wenigstens ein Foto/Screenshot der Panik nachreichen würdest damit man sehen kann wovon die Panik ausgelöst wird denn so ist das schon ein wenig Rätselraten.
  • Das Konstrukt mit den virtuellen Maschinen ist interessant. Wenn ich das richtig verstehe sprechen wir also schon von einem nativen macOS (HighSierra in dem Fall) in dem eine VM läuft die als Host für Linux als Gastsystem fungiert korrekt? Dieses nativ installierte macOS wurde nun auf eine neue SSD umgezogen und hat seitdem ein Thema mit dem vBox Network Kext? Jetzt stellt sich mir zunächst mal die Frage wie das System auf die neue SSD geschoben wurde (CCC, DD) sprich auf welche Weise wurde der …
  • So wie Du es jetzt gelöst hast musst Du den Kextcache auch gar nicht erneuern bzw. hättest es auch generell nicht gemusst da diese Extension gar nicht grundsätzlich geladen wird sondern über das Script erst beim Login (macht irgendwie auch Sinn weil was will. man damit ohne das die VBox läuft)? Wie auch immer gut das es nun geht