Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • hallo Michael1965 ,ich habe mal deine kexte soweit möglich geupdatet, dein keyboard-system nvram-prev-lang:kbd auf de-DE:3 eingestellt, sowie beim uefi : mindate: -1 , minversion: -1 .ob das hilft weiß ich nicht, du kannst übrigens unter windows einstellen, woher er sich die zeit nimmt= zeitserver https://www.zeitserver.de/deut…itserver-in-braunschweig/-sollte auch unter osx möglich sein- siehe https://www.deskmodder.de/wiki…t_nicht_richtig_macOS_Macsiehe- https://www.drwindows.de/xf/th…ern-konf…
  • hier ein bild , jeweils grün und rotim grünen kannst du den zeitserver einstellen, unten links siehst du das jetzt offene schloß, da mußt du rauf um es vom geschlossen zum geöffneten zustand einzustellen-pw eingeben, damit du eingegraute sachen bearbeiten kannst- darin dann z.b.ptbtime1.ptb.deeingeben. so wird die zeit vom zeitserver in braunschweig genommen---------------------------lg
  • ja, du hast auch ventura -mutmaße ich jetzt mal von dem hintergrund her.-- , ich ging davon aus, das du monterey nutzt, stand hier mal im thread drin- das ist dann natürlich von der gui bzw. den menüs her etwas -dank apfelneudesign- anderes...lg
  • für das zeitproblem, wäre es der analoge weg zu monterey,- dem system also mitteilen, das du den ptb zeitserver in braunschweig nutzt-nutzen möchtest, dann sollte es dem os egal sein welche zeit es will-da es mit den daten des servers beschickt und somit aktualisiert wird. ebenfalls benötigst du dazu das schloß zu entsperren, die einstellung zu tätigen um es wirksam zu machen. wenn deine z.b. fritzbox der zeitserver ist- kannst du das ggf. dort einstellen, aber letztlich fährst du mit dem ptbein…