Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
-
Moin miteinander :-)!Ich hab mir mein Lenovo T440p BIOS 2.36 (Catalina 10.15.4) von der Whitelist befreit (mit Saschas Debian Image) und eine DW1820A eingebaut. Ja ja, ich weiß, problematische Karte, aber...Softfacts dazu:- ich hab extra darauf geachtet, die als am kompatibelsten benannte Version zu besorgen- Kiste bootet, unter Linux läuft sie mit WLAN tadellos, auch wenn da wohl nicht die komplette BT Firm dabei ist, also Whitelist Entfernung grundsätzlich ok- schalte ich WLAN im Bios ab, läuf…
-
Wahrscheinlich hast du Recht. Ich hatte nur gedacht, dass die Chance bestünde, dass evtl. jemand exakt das gleiche Verhalten mal beobachtet hat und dafür eine Lösung hätte. Ich denke allerdings, dass ich wohl auf eine der anderen möglichen Alternativen zurückgreifen werden muss.
-
Öhhmmm... klingt sehr interessant, hättest du da nähere Infos? Link? Was denn für ein Adapter? Im T440P ist nicht wirklich viel Platz...
-
Jap! Ich hatte netterweise von grt ein funktionierendes EFI bekommen, habe aber im Zuge der Versuche mit der 1820 noch einige andere ausprobiert und verwende derzeit das im ersten Post hier verlinkte:https://github.com/Sniki/Lenovo-Thinkpad-T440P/issues/6Es gibt ein paar Unterschiede bei den USB Ports (dafür hatte ich mir selber schon ne Map angelegt) und bei der Darstellung der GraKa im Systembericht. Das gefiel mir noch besser. Ansonsten verhält sich alles ziemlich gleich.Sleep habe ich noch n…
-
LoveIsHackintoshMega Tipp! Danke! Nur für Nummer Sicher...- dieser Adapter: Adapter- diese Karte: KarteWenn ich den Adapter jetzt noch Iwo in Deutschland finde, ist die Combo sofort geordert. Harper LewisJa, danke! Ich glaube, ich habe mittlerweile ALLE THREADS DIESER WELT zur der Kackmöhre gelesen und bin immer noch nicht schlauer. Dachte ja schon, ich hätte das Biosmodden vergeigt, aber da sie ja unter Linux will, kann das wohl nicht sein.
-
Ich hatte Bios 2.21 und bin aus Moddingründen auf 2.36 (was angeblich Whitelist frei sein sollte) - war es aber nicht Wie dem auch sei, wenn ich eine Originalkarte ans Laufen bekommen kann, ist es allemal die beste Lösung
-
Jetzt im Ernst, das Flashen war absolut easy! Mit dem Programmer, der Zange und dem super Debian Image von Sascha_77 ist das absolut kein Hexenwerk! Ich hab das vorher auch noch nie gemacht und obwohl ich von Hause aus ITler und Entwickler bin, habe ich Respekt vor BIOS Modding, alleine, weil ich kein Gerät zum Üben hab und ne Niete im BIOS-Chip-neu-einlöten - war aber alles kein Thema!
-
Hardware ist auch nicht meins, aber ein paar Schrauben lösen, Kabel ab und wieder dran machen, ist eher Lego für Große - vertrau mir, das schaffst du!
-
arigata9 Du hast ne PN
-
LoveIsHackintoshTop! Ist bestellt. Lieferung des Adapter Ende Juni *brech* - die Chinesen habens echt gut, was Elektronikkrams anbelangt. Da kannste wahrscheinlich irgendwie alles beim Bäcker um die Ecke bekommen...
-
LoveIsHackintoshDarfst du verraten, wo genau?
-
LoveIsHackintoshHey, nur ne kurze Rückmeldung: ich habe die Karte und nen Adapter (hab noch lokal einen gefunden) bekommen und eingebaut. Leider ist der Platz im T440p so eng, dass das Ethernetmodul dran glauben musste. Da fehlen ca. 1,5mm, damit beides reingepasst hätte.Blöd nur, dass ich trotz gegenteiliger Aussage ne BT2.1 Variante erwischt habe. Da gebraucht keine Rückgabe, doof! Also habe ich explizit nochmal nach BT4 Varianten gesucht und noch eine bestellt. Der Kram ist einfach zu billig…
-
LoveIsHackintoshGenau deswegen habe ich so vorsichtig gefragt! Das gleiche Problem habe ich ja teilweise auch. Bin auch ITler...Ich mach mal ein Bild, wenn ich die 4er einbaue. Ich hatte sogar den Adapter, der ja eh schon was zum Abbrechen hat, noch ein Stück weiter gekürzt, weil es so aussah, als könnte es dann passen, aber wenn die Karte im Adapter sitzt, ist sie echt 1,5mm zu lang und schlägt an dem Konnektor für die Ethernetkarte an Egal "Wifi rules!" und da hab ich auch die längeren Kabel …
-
LoveIsHackintoshSo, Karte da und eingebaut. Hänge dir mal ein paar Bilder an.Aber weißte, was das megageilste is? Ich hab nochmal mein SMBIOS hübsch gemacht (musste die Karte auf built-in stellen via Clover Properties und hab direkt den ganzen SN,MLB, blablagerümpel aufgehübscht) und mit der Karte läuft ALLES ootb!!!!!!!!! Nach der iCloud Anmeldung hat er einfach mal von sich aus alles angemeldet (Facetime, iMessage, App Store, Musik), mein Handy wird bei Handoff und Airdrop sofort verbunden, h…
-
LoveIsHackintosh Ich glaube, jetzt kaufe ich doch noch ne SSD und pack die da rein. Ich wolle ja eigentlich nicht, aber so...
-
Feinmechaniker Schraubstock und Metallsäge. Vorsichtig horizontal eingespannt und abgesägt. Und dann... fünfmal abgesägt, immernoch zu kurz... nee, Schpass beiseite!Ich dachte mir halt:a) was sollen da hinten bitte noch für Leitungen rumlaufen, wenn der Konnektor vorne ist (ok, könnte noch ne Schirmung sein, aber die Karte steckt ja auch so in nem Laptop, challenge accepted)b) das Teil ist soooo billig und außerdem ist aus China eh noch einer unterwegs... na denn frisch ans Werk!Hätte sonst eben…
-
CanyonwalkerIch hänge dir mal meine EFI an. Wohlgemerkt, unter Kexte ist nur das, was bei mir was bringt (keine Brcm...blablabla, Dinger, usw., die liegen unter Off, falls du die suchst)Anmerkungen zu geht/geht nicht:Ich habe für Thinkpad Assistant alle nötigen Anpassungen für die Tastatur bereits in der SSDT eingebaut, somit funktionieren auch alle Sondertasten via Fn.Was derzeit nicht geht, ist der Kartenleser, aber das Problem haben ja wohl viele. Ich denke, der wird einfach nicht sauber ini…
-
Hi Günter!Ach shit, schmeiss die SSDT mit "-orig" im Namen in die Tonne! Da fehlen alle Tastaturanpassungen, etc.(Habe die ZIP bereinigt und nochmal hochgeladen, nur falls wer das hier mitliest, die überflüssige SSDT ist raus)1) zu den Kexten: ich date Kexte nur ab, wenn unbedingt nötig. Die Kombi läuft, also fasse ich sie nicht zwingend an. Du kannst natürlich jedesmal VOR einem Update den Kextordner sichern, das Update durchführen und dann schauen, ob alles läuft. Dann kommste wenigstens wiede…
-
(Zitat von MacPeet)Hey sorry, das sollte nicht iwie anklagend rüberkomme ich dachte eben nur, dass es bei ID 15 irgendwas spezielles gibt, was mir entgangen ist, daher die Frage, warum es so wichtig erschien...Ehrlich, war nicht "offensive" gemeint...
-
Ich möchte auch noch anmerken, dass es bei der BCM943224PCIEBT2 zwei Versionen gibt: eine mit BT 2.1 und ein mit BT4!!! Darauf also achten beim Kauf!Hier die, die ich gekauft habe und super läuft:https://www.ebay.de/itm/MacBoo…43224PCIEBT2/143535089538