Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • An deiner Stelle würde ich im Clover-Bootmenü, bevor der Countdown abläuft oder du manuell den Start weiterführst, die F11-Taste drücken, damit der NVRAM Reset durchgeführt wird.Das ggf. 2x nacheinander.Achtung: Beim NVRAM-Reset wird der Rechner neu gestartet, also nicht erschrecken.
  • Diese Situation hatte ich selbst bereits ein paar Mal unter Mojave festgestellt.Ist natürlich auch möglich, sollte aber ebenso mehrmals nacheinander und mit sudo vorweg durchgeführt werden.
  • Das kommt darauf an, wie dein Clover installiert wurde.Solltest du dort die RC-Skripte aktiviert haben, wird es voraussichtlich im Root-Verzeichnis der EFI-Partition eine Datei namens nvram.plist geben, in welche die Daten des NVRAMs beim Herunterfahren gespeichert und beim Starten ausgelesen werden.