Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Du musst die Platte der Timecapsule nicht Partitionieren. Für jedes Gerät welches du sicherst wird auf der Timecapsule eine Sicherungsdatei angelegt. Da ist dann ein MacBook Pro.sparsebundleund ein Hackintosh.sparsebundle.
  • Naja nicht komplett, deinen EFI Ordner musst du dir anders sichern, am besten einen funktionierenden Installstick und den auch immer mit aktualisieren wenn sich was an deiner EFI ändert.
  • Eine SSD fürs TM Backup macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn du häufig vor hast das Backup zurückzuspielen. Die erste Sicherung braucht eine weile aber danach schreibt TM ja nur ein paar MB jede Stunde im normalen Betrieb. Wenn du natürlich eine entsprechend große SSD überhast, dann ist das was anderes, dann kannst du die auch nehmen. Bei mir läuft TM auf dem NAS und dann habe ich eine SSD mit einem Clon meiner Systemplatte welchen ich vor großen Updates aktualisiere. Somit habe ich einen boo…