Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Da ich gerade einmal nur grob das Thema überflogen habe. Ich habe bisher her auf allen hacks und auch auf einem original Macbook Air Ubuntu/Linux und OSX parallel laufen. Es ist völlig egal in welcher Reihenfolge man die Betriebssysteme installiert. Ich hatte auch einen lappi mit Win8 als trippleboot auf einer SSD. Du kannst in Linux ganz einfach die bootreihenfolge wieder ändern. Auf dem hack sowie auf einem original mac. Da muss man nichts umständliches machen als den Befehl im Linux terminal …
  • ich würde an deiner Stelle die überflüssigen ersteinmal löschen um etwas ordnung rein zu bekommen und anschließend nach der oben verlinken Anleitung einen Eintrag neu erstellen den dunennen kannst wie du willst und anschließend den dann auf platz eins schieben.Zum löschen einfach(Quelltext, 1 Zeile) usw...Die ganzen Befehle kannst du auch gut im Ubuntu Wikinachlesen. Wenn dir das zu umständlich ist, dann lege dir einfach einen neuen an und setzte den auf Platz 1 bei den bootparametern.
  • Ok. Und hinzufügen geht auch nicht?
  • Dann füge doch mal einen mit dem namen Clover unter linux hinzug. Eben wie in der Anleitung(Quelltext, 1 Zeile) "sdb" durch deine Festplatte ersetzen.
  • Grundsätzlich ja. Aber ich schätze eher, das was mit deinen Bioseinstellungen nicht stimmt, wenn er nicht manuell vom Stick starten möchte. Ich vermute das dein Stick eventuell ganricht im EFI-Modus startet und eventeull deswegen nur am anderen PC funktioniert.