Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • das ding ist jetzt schon geil, freu mich das zu verfolgen
  • die preselected dinger zu kaufen macht in meinen augen auch keinen sinn (mehr). hab nämlich selber eine. damals war der 8700k nur überteuert zu kriegen und der aufpreis war minimal (heute sind die dinger ja nocht teurer!) - dafür bekommt man beim 8auer dann eine CPU die die angegebene frequenz gerade noch so erreicht mit einer Spannung bei der manche vielleicht nervös werden.dann kam das spectre&meltdown spektakel und nun braucht die CPU mehr spannung als angegeben. be aktuell 550€ - nein danke.…
  • die letzten 2 jahre waren eigentlich so.. mal ram, gpus, jetzt wieder cpus.. und ram.. irgendwas is immer aber letzte zeit is schon hardcore ja
  • zwecks garantie beim 8auer. mir wurden 1.38v garantiert mit einer tolerant von +-0.03 - also max 1.41v - war dann auch genau 1.41v..seit spectre&meltdown sinds 1.435v mit spitzen auf bis zu 1.5v. die erste anfrage hat der support ignoriert, mal sehen ob die jetz antworten. aber ich denke auf dem ding werd ich sitzen bleiben - aber allein die spannung ansich ist doch schon lächerlich.. die erfährt man übrigens auch erst wenn man das ding auspackt..aufjeden fall läuft meine cpu nicht so wie beworb…
  • an dem kleinen plastikzipfel solls nicht scheitern, weg damit aber davor noch: wie siehts aus wenn du denn stecker ansteckst und erst dann den radiator einbaust? das siehst zwar knapp aus aber nen versuch wärs wert
  • nice! die menge an flüssigmetal sieht schon ok aus, hast dus auf die unterseite des IHS auch aufgetragen?die vrm temps sollten auch ok sein, bzw sind die bei z370 boards eben so wie sie sind. bei gigabyte boards hab ich es aber auch schon erlebt dass man die schrauben etwas nachziehen kann und dann der kühler besseren kontakt hat. auf meinem aorus 5 nutze ich einen monoblock, ich denke dafür ist es aber schon zu spät bei dir - aber wie gesagt, die temps sehen normal aus.