Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • How to - wie bekomme ich High Sierra ohne Probleme auf meinen Rechner ?hier lesen wg. Clover-EinstellungenEdit: Im Bios "data execution prevention" aktiviert?
  • Meiner läuft mit MacBookPro9.2.Ich wollte bei McGrummel auf seine Hinweise wg. Bios Release Date, Firmware Features, Platform Features (bei Ihm rot umrandet) hinweisen. Da muss was drinstehen.Ansonsten ist der Hinweis von nobby, erstmal mit einer Minimal-Variante starten sicher richtig. Auch DSDT und SSDT kann später kommen.Edit: Bios geprüft?
  • (Zitat von ruesch)Vielleicht solltest Du hier noch etwas im Wiki lesen, dass ist wichtig. Du hast nämlich eine DSDT und eine SSDT in Deinem EFI-Ordner. Woher? Das die zu Deiner Hardware und zu Deinem Bios passen kann sein, oder eben auch nicht. Dann funktioniert irgendwas nicht und Du kommst nie auf den Fehler.Es ist generell keine gute Idee, fremde DSDT´s zu verwenden. Hinweis: Clover F4 und patchen.Ich hab mir vor gut einem Jahr die Mühe gemacht, alles von A-Z durchzudeklinieren und mir meine …
  • ... also die Fehlermeldung sagt mir leider nichts. Sorry.Ich hab Dir aber mal eine Minimal-EFI beigelegt. Probier doch mal, ob Du mit dem Mindestsatz an Kexten und Drivers64UEFI und der config bis zum Desktop kommst.Edit: Da mir nichts mehr weiter einfällt, vielleicht nochmal Bios checken:BIOS settingsIn order to boot the Clover from the USB, you should visit your BIOS settings:- "VT-d" (virtualization for directed i/o) should be disabled if possible (the config.plist includes dart=0 in case you…
  • hmm... ich habe ein paar andere Einstellungen (siehe Fotos).Ansonsten habe ich heute mit createinstallmedia einen HS-Bootstick erstellt und kam mit der Minimal-Efi bis zum Installer. Also bei meinem X230 funktioniert es, daher habe ich gerade keine weiteren Ideen.Nochmal Bios anpassen und dann lade nochmal deinen EFI-Ordner hoch.Edit: Aus dem Lenovo T430 Threat Lenovo T430 mit High Sierra : (T430 ist baugleich zum X230)"PS: Wenn er deine Festplatten nicht erkennt, musst du diese mit einer Linux …
  • @ralf. Vielen Dank für´s draufschauen, mir gehen nämlich langsam die Ideen aus.Das ist die config aus dem RehabMan depository?Die schaltet aber unter Drivers den VBoxHFS aus. Wenn @ruesch die mit der EFI von mir aus #13 verwenden soll, wird er keine HFS+ Partitionen mehr sehen, oder?
  • Wieso erwartest Du, einen Hackintosh ohne FakeSMC Kext starten zu können?Hat Deine EFI insgesamt eigentlich die folgenden Ordner?Hast Du Clover auf der EFI des Bootsticks installiert? Als UEFI?Wenn ja, dann tue bitte nur die aktuellen Kexte FakeSMC und Voodo... (siehe meine EFI) rein und die config.plist von ralf. Dort gehst Du noch ins Register "Disable Drivers" und klickst auf den VBox... und löschst den raus. Dann starten...Achso: Ohne den ganzen Firmeware-Krams im Reiter SMBIOS der config st…
  • Ah, sehr schön.Das war der Link, den ich in #17 eingefügt hatte. @DieKrabbe hatte offensichtlich das gleiche Problem und dies gelöst, indem quasi von außen die SSD schonmal entsprechend auf GUID eingestellt wurde.Edit: dein letzter Satz war ein Edit, das du es gelöst hast. Dann ist der vorstehende Satz natürlich unnötig.Dann kommt ja demnächst das Feintuning.
  • Also, du bootest vom Stick "Boot OS X Install from Install macOS High Sierra“ und erreichst den Installationsbildschirm aus #25 und formatierst mit dem Festplattendienstprogramm deine SSD (im MacOS Exended (Journaled)-Format und GUID-Partion.Bis hier warst Du gestern Abend (#25).Dann Beendest du das Festplattendienstprogramm und wählst die SSD (die wohl "hacintosh" von dir genannt wurde) als Installationsort aus und weiter gehts.Jetzt sollte der Apfel mit Balken und irgendwas um 42 min stehen. E…
  • poste mal deine nimm mal die config.plist. Die alte vorher sichern. Diese umbenennen in config.plist.
  • schieb doch mal deine SSD SanDisk, die ja vom Bios erkannt wird, in der Bootreihenfolge nach oben.Dann kannst du ja beim ersten Boot über F12 die USB-HDD wählen und dann müsste er ja beim Neustart die SSD SanDisk finden (die jetzt hinter dem USB auf Nr 5 steht, dann aber an Nr. 1 wäre).
  • Wenn die Boot-Priorität nicht hilft (siehe #32) habe ich keine Idee mehr.Vielleicht können mal die Experten draufschauen @griven, @al6042
  • entzippen und in Drivers64 rein
  • Sehr schön.Clover auf die SSD installieren,In der EFIminimal von mir stecken die restlichen Kexte in dem Unter-Ordner "Neuer Ordner", die tust du auch in "Others" und dann Inventur machen, was alles geht und was nicht.
  • Zum EFI mounten gibts im Forum ein gutes Tool "Partitionsmanager.app"Das funktioniert. Nachdem Clover jetzt auf der versteckten EFI-Partition der SSD lebt, muss er auch noch wissen, mit welchen Kexten und Drivern und Einstellungen er starten soll. Das wiederum steht ja im Clover-Ordner deines Sticks (dort in kexts und drivers64UEFI und in der config.plist). Also Clover vom Stick rüberkopieren in die EFI von SSD.Wenn Du dann den Bootstick abziehst und neu startest, sollte es .... ?
  • immer erst nach einem Neustart, da die Kexte ja durch den Clover injected werden.Edit: Der Brumbaer hat hier mal was gutes zum Verständnis über EFI geschrieben:Probleme mit ssdt und pcie lanes