Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • @McRudolfoZwei dumme, ein Gedanke! Ich hatte gerade genau das selbe geschrieben wie du.
  • @giddmacIch würde mir gleich einen dauerhaften Ersatz für die GTX 570, kaufen. Zum Beispiel eine gebrauchte GTX 650/650 TI. Die kosten auch nur noch gebraucht um die 50,-€ & laufen OOB, du brauchst keinen Web Treiber. Oder wenns nicht ganz die Leistung der GTX 570 sein muss & gehen auch die Karten der GT 7xx Reihe. Meine GT 740 läuft z.B. OOB, echt Top!
  • @giddmacJa bei Nvidia Karte musst du dann das SMBIOS iMac13,2 nehmen. Schade das ich da nicht drauf gekommen bin, SMBIOS ist sonnst immer eine Sache wo ich sehr drauf achte. Aber Nobody is Perfect.Am besten du hängst mal deinen EFI Ordner mit Clover als Zip an deinen nächsten Post an, dann können wir uns dem mal ansehen.
  • @giddmacIch hab mir jetzt deinen Clover angeschaut & gleich mal mit der neuste Version ganz frisch einen neuen Clover gebastelt. Bei deinem alten fehlte die "OsxAptioFix2Drv-64.efi" & du hattest die Kexte noch im 10.11 Ordner für El Capitan. dadurch werden sie dann für Sierra nicht geladen. Wenn man nur eine OSX Version auf dem Rechner hat nutzt man am besten den Other Ordner, weil dann die Kexte bei einem Versionsupdate, z.B. von ElCap auf Sierra nicht in den anderen ordner verschoben werden mü…
  • @giddmacDa freue ich mich für dich! Wenn die Installation erfolgreich war, kannst du den Clover so 1 zu 1 in die EFI der System Platte kopieren & es müsste genauso gut von dort aus starten.
  • Du bootest vom USB Stick in den Installer, alles läuft ordentlich, dann kommt der Reboot um die installation abzuschließen. Wählst du da auch wieder den USB Stick als Bootm,edioum oder die HDD? Wenn du die HDD nimmst bootet er natürlich mit dem Clover aus der Festplatte. Du musst als Bootmedium den USB Stick nehmen & dann im Clover Menü die System Partition wo Sierra drauf ist anwählen.Ich sehe im Screenshot "HDAEnabler" der ist im von mir erstellten Clover nicht drinne.
  • @giddmacOK nochmal damit ich es richtig verstehe: Du hast den Clover von mir runtergeladen, deine EFI Partition von der Platte gemountet, den dortigen EFI Ordner gelöscht & dafür den von mir eingefügt. Neu gestartet, ElCap ausgewählt & er hat ganz normal gebootet.Dann hast du das selbe mit dem Sierra USB Stick gemacht. Bootet auch ganz normal in den Installer. Aber wenn du dann das installierte Sierra booten willst, klappt der Boot nicht mehr?NullCPUPowerManagement nur wieder einfügen wenn es oh…
  • @giddmacOk nach deiner Schilderung zu urteilen liegt es nicht am Clover von mir, da muss etwas während des Upgrades von ElCap zu Sierra schiefgegangen sein, als du abwesend warst. Erstelle dir am MacBook einen Sierra USB Stick & pack da den Clover von mir in die EFI. Mach eine saubere Neuinstallation. Formatiere sicherheitshalber vor der Installation die System platte nochmal komplett neu. Nach erfolgreicher Installation, kopierst du den EFI Ordner vom USB Stick in die EFI Partition auf der Plat…
  • @giddmacDa bin ich eindeutig für eine saubere neu Installation. Das BackUp vorher zurückspielen wäre nur Sinnvoll wenn du daraus noch Daten retten willst. Aber auch danach würde ich dann sauber neu installieren & nicht upgraden.Wenn ich mich richtig erinnere kopiert KextUtility die Kexte ins System, wenn du es benutzt. Habs schon seit Ewigkeiten nicht benutzt, einfach weil ichs nicht mehr brauch. Vielleicht hast du das schon gesehen: Kext-Updater ? Unser Sascha_77 hat da was feines gebastelt um …
  • @giddmacWenn du den EFI Ordner von mir verwenden willst brauchst du nur die EFI Partition vom Stick/Platte mounten, den dort vorhanden EFI Ordner löschen & durch jenen von mir ersetzen.Um Clover auf dem USB Stick zu nutzen musst du, wenn du den Rechner gestartet hast, mehrmals die F8 Taste drücken, damit kommst du ins Bootmenü des BIOS & kannst dort den Stick zum Booten auswählen. Macht man es nicht so, wird immer der Bootloader von der Platte genommen welche als erstes Bootmedium im BIOS einges…
  • @giddmacIm BIOS Boot Medium Reihenfolge: Der USB Stick verschwindet dort sofort wieder wenn er abgezogen wird. DVD als erstes hat früher Sinn gemacht als man noch DVDs zum Installieren genutzt hat. Stelle direckt im Bios die Platte mit Clover drauf als erstes ein, dann die anderen Platten & danach die DVD Laufwerke. Sollte er auf den HDDs/SSDs kein bootmedium finden, versucht er so danach immer noch das DVD Laufwerk.Um vom Stick zu Booten nutz am besten immer die F8 Variante so ersparst du dir i…
  • @giddmacWenn es auf der SSD wirklich keine EFI Partition gibt hast du bei der Formatierung der SSD einen Fehler gemacht. Wenn du die richtige Partitionstabelle verwendet hast: GUID & das richtife Dateisystem HFS+ wird immer eine EFI Partition angelegt. Hast du die SSD auch mit dem Festplattendienstprogramm von OSX formatiert?. Wenn du zB gParted verwendest musst du die EFI selber anlegen.Um zukünftig Probleme & Missverständnisse zu vermeiden, rate ich dir die SSD neu zu formatieren & OSX noch ma…
  • @giddmacDu hast eine EFI Partition auf der SSD, ich hab mal in deinem Sreenshot rumgekritzelt um es dir zu zeigen. Die EFI bei Recovery HD ist die EFI deiner System SSD. Da gehört der EFI Ordner rein. Mounten, vorhandenen EFI Ordner löschen oder auf Desktop kopieren, den EFI Ordner von mir rein & testen.Für die Festplatte gibt es keine separaten Einträge "Festplatte" für Legacy & "Festplatte UEFI für EFi boot. Einfach die Platte als erstes Boot Medium einstellen.Ich kann jetzt leider nicht mehr …
  • @giddmacNah dann hoffen wir mal das der Tisch jetzt richtig steht. du hast Clover nicht wirklich auf die System Partition installiert, glaub ich jedenfalls nicht. Wenn Clover installiet wird, wird immer ein BackUp vom vorherigen Clover auf die System Partition angelegt. Wenn du im Clover Installer kann man ja den Installationsort ändern, wenn du dort die System Partition auswählst installiert er ihn in die dazugehörige EFI Partition.Clover über CloverConfigurator installieren, hab ich noch nie g…
  • @giddmacSchön das du dich selber drann versucht hast, nur so lernt man. Wissen aneignen, es versuchen & aus Fehlern lernen. Ach & sich natürlich auch helfen lassen. Das jetzt Clover vopn der Platte bootet wird nicht daran liegen das du in in die System Partition installiert hast. Es wird eher damit zusammenhängen das du ihn außerdem im Legacy Modus installiert hast. Das funktioniert auch wenn man ihn in die EFI Partition rein installiert. Das dumme ist jetzt eben, da er im System liegt, musst du…
  • @giddmacJa wie du es möchtest. Die GenericUSB3 kext ist mit 2015 schon etwas älter funktioniert aber immernoch. Die GenericUSB3 kext ist eigentlich nur für nicht Intel USB Controler. Da der Name deines MoBo in deinem Profil unvollständig ist, kann ich dir nicht sagen ob da ein nicht Intel USB Controller verbaut ist.
  • @giddmacSchön das es funktioniert. Die Hardware Infos unter "Sonstige Angaben" bringt leider nichts weil das nur in deinem Profil angezeigt wird. Aber nicht im Forum.Schreib die Hardware doch wie ich in deine Signatur. Das ist ein wenig versteckt unter Einstellungen:Und dann Signatur:Da kannst du es dann sogar farblich anpassen, wie bei mir, oder in "Spoiler" setzen usw.