Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Hallo,Ich versuche macOS Sierra auf meinem Computer zu installieren. Ich habe auch versucht Mac OS X Mavericks zu installieren, ohne Erfolg.Eckdaten zu meinem Modell:Fujitsu Esprimo P9900ProcessorCodename: ClarkdaleSpecification: Intel(R) Core(TM) i5 CPU 650 @ 3.20GHzChipsetNorthbridge: Intel Havendale/Clarkdale Host Bridge rev. 12Southbridge: Intel Q57 rev. 05BIOS Mode: LegacyMemoryType: DDR3Size: 4 GBGraphicsName: Intel(R) HD GraphicsCodename: ClarkdaleStorageSamsung SSD 840 SeriesBeobachtunge…
  • Danke für eure Antwort!@McRudolfo ich habe eine USB als MS-DOS (FAT32) - Scheme: Master Boot Record (MBR) formatiert, und versucht Clover zu installieren. Hat auch nicht funktioniert.So versuchte ich was neues: habe diese Clover version runtergeladen, und so eingestellt:So habe ich geschafft Clover Menu zu booten. Bedeutet das das meine EFI nur 32-bit Booted? Hier bei "Manageability" habe ich nichts gefunden, ob meine BIOS nur 32-bit EFI unterstützt.Wenn meine BIOS nur 32-bit EFI unterstützt, be…
  • Ich habe die neuste Version Clover benutzt, mit folgenden Einstellungen (wie hier angezeigtBootloader > Install boot0af in MBRCloverEFI > 64-bits SATALeider kommt beim Einschalten nicht mal der Clover Menu. Ich einen schwarzen Bildschirm und nichts passiert. Mit der "Mountain Lion Ready" Cloverversion (die ich nur als Test benutzt habe), habe ich geschafft das Clover Menu zu booten.Mein Computer bootet doch EFI 64-bit: habe nochmals die alte "Mountain Lion Ready" Cloverversion benutzt , jetzt ab…
  • Ja genau! Funktioniert leider nicht. Wenn ich die USB boote, kommt ganz schnell eine "6" am Bildschirm. Ich glaube diese 6 ist "boot6 - Clover 64-bit, tested and working version" (Quelle).
  • Leider nicht - ich weiß nicht mehr was ich tun soll! Ich glaube Hackintosh wird bei mir auf keinen Fall funktionieren.
  • Genau - ich kann beim boot auswählen wo gebootet wird (Bootmenü). Das ist meine Bios:Bootmenü:
  • Genau - aber zum Clover Menu schaffe ich nur mit der alten Version!
  • Boot Features:Advanced-Menü:Peripheral Configuration:Advanced System Configuration:Advanced Processor Options:DMI Event Logging:System Management:PCI Configuration:iAMT Configuration:
  • @McRudolfo und @Harper Lewis, danke für eure Antwort!Habe mein USB Stick auf MS-DOS (FAT32) und MBR formatiert, und Clover neu installiert. Leider hat es auch nicht funktioniert - habe Fast Boot deaktiviert und Pre-Allocated Memory Size auf 128M eingestellt. Immer noch bekomme ich nicht zum Clover Menu.==Dazu versuchte ich was neues: habe macOS Sierra Installation USB-Stick bootfähig erstellt, und dieses mal die alte Clover "Mountain Lion Ready" Version benutzt, mit folgenden Einstellungen:So ha…
  • Ich habe ein paar Tests gemacht, und mir ältere Clover Versionen runtergeladen (von hier).Erstens habe ich "Clover_v2.3k_r3998.zip" probiert, mit folgenden Einstellungen:Hat nicht zum Clover Menu gebootet (schwarzen Bildschirm).Nun versuchte ich diese "Clover_v2k_r3050.zip" Version, mit folgenden Einstellungen:Und hier hat Clover gebootet zum Clover Menu!Ich werde weitere Tests machen, und schauen die letzte Clover Version die mit meinem Rechner funktioniert (warum das so ist verstehe ich überha…
  • Danke für eure Antworten!Die Sticks habe ich immer neu formatiert, bevor die Clover installation. Komplett Formatiert habe ich leider nicht - das muss ich noch versuchen. Und BIOS Update gibt es anscheinlich nicht - werde noch mal suchen.Bei mir booted Clover_v2k_r3050.zip (2014-12-06), aber Clover_v2.3k_r3156.zip (2015-02-02) nicht zum Clover Menu. Alle Clover Versionen können hier gefunden werden, leider habe ich das changelog nicht gefunden, damit ich es besser verstehe was genau hat sich zwi…
  • Das 'createinstallmedia' scheint nicht den Order /System/Library/Extensions zu erstellen. Nun benutzte ich die "CLOVER_V2.4K_SPECIAL EDITION V3 R4091" um eine Mac OS X El Capitan USB Disk zu erstellen. So ist der Ordner /System/Library/Extensions erschienen.Diese CLOVER_V2.4K_SPECIAL EDITION V3 R4091 funktionierte nichr (habe nicht geschafft zum Clover Menu zu booten.Dann formatierte ich die EFI Partition zu MS-DOS (FAT32) mit folgenden Code:(Quelltext, 2 Zeilen) und habe die alte Version von Cl…
  • @Ka209, danke für deine Antwort.Ich habe die Clover Special Edition nur damit ich eine Bootable USB erstellte alternativ der 'createinstallmedia' Lösung. Da werden die Dateien anders kopiert - siehe hier. Was diese Clover Special Edition macht, ist diese alternativ Bootable USB zu erstellen. Ich muss die USB so erstellen, da ich die Datei /System/Library/Extensions/AppleIntelHDGraphicsFB.kext löschen muss.Nachdem ich die Clover Special Edition benutzt habe, formatierte ich die EFI Partition um F…
  • Ich werde gleich mit Yosemite versuchen. In der Zwischenzeit bekam ich eine Antwort auf Sourceforge.Nun möchte ich beide config.plist vergleichen. Vielleicht kann mir jemand helfen:Clover_v2.3k_r3156 (2015-02-02): bootet nicht zum Clover Menu (schwarzen Bildschirm). Download config r3156.plistClover_v2k_r3050 (2014-12-06): bootet zum Clover Menu. Download config r3050.plistIch vergleiche beide Dateien mit Notepad++ Compare plugin, aber bis jetzt habe ich nicht gefunden was sich geändert haben ka…