Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Mit FinalCut und 2x4GB Arbeitsspeicher wirst Du schnall an die Grenzen kommen, Du kannst auch 2x16GB nehmen..Im Prinzip sollte das Teil aber so laufen können, auch wenn Du mit der Intel-Grafik auch schnell an die Grenzen stoßen wirst. Das ist ja erweiterbar auf eine Nvidia GTX 1060, ..70, ..80 oder eine ATI 280x (Wobei man für die gute alte ATI-Grafik einen etwas größeren Trafo einplanen sollte..).Ich muß allerdings gestehen, dass die Gigabyte HD3-Boards mir immer als Platzverschwendung vorkomme…
  • Das Einfachste ist, Du machst Dir von Deiner vorhandenen sauberen Installation eine direkte 1:1-Kopie auf Deinem Mac, mountest dort die neue EFI, installierst Clover da drauf und bearbeitest dann die PListe und die (nummerierten) Kexte-Ordner mit FakeSMC und Sound und Netzwerk.
  • Können kann man natürlich beides. Ich gehe mal davon aus, dass dein Mac eine saubere Installation hat. Dann ist es eben einfacher, wenn alle möglichen Programme auch schon installiert sind. Für meine Rechner war das immer sauber genug und spart manchen Ärger, außer natürlich bei Programmen, die an Serien- oder UUID-Nummer gebunden sind..