Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hi, Der Lenovo G500 ist ja in verschiedenen Konfigurationen erhältlich...Welches wäre denn deins?So ein paar mehr Details wären schon spannend.
  • Das ist doch schon mal spannend.Hast du in der config.plist den "Inject Intel" aktiviert und unter "ig-platform-id" entweder den "0x01660003" (HD4000 mit 4 Ausgängen) oder den "0x01660004" (HD4000 mit 1 Ausgang) eingetragen?Wenn nicht, mach das mal...
  • Zum Verständnis:Diese ig-platform-ids sind für Laptop-Varianten.Wenn da nur ein Port hinterlegt ist, wie bei der 0x01660004, dann gilt das für den LVDS-Ausgang, also dem Laptop-Display.Die 0x01660003 hat mit 4 ports also den Laptop-Display plus 3 weitere digitale Ausgänge.VGA fällt da raus, aber bei meinem Lenovo geht da z.B. der Mini-DP auf HDMI mit Audio, als auch die 2x DVI der entsprechenden DockingStation.Hinweis: Nur weil drei weitere Ports zur Verfügung stehen, heißt das aber nicht, dass …
  • Dessen config.plist und DSDT schauen auch vernünftig aus.Wobei er die SysDef eines MacbookPro10,1 nutzt, dass ich auch eher empfehlen würde.
  • An der Menge des RAMs liegt das nicht.Welche Dateien liegen denn bei dir unter /EFI/CLOVER/drivers64UEFI?
  • Habe eben mal meine Treiber des T530 geprüft:Stellt sich die Frage, was die anderen G500-User da drinnen haben.
  • WLAN Karte aber nur im Bereich der von Lenovo vorgegebenen Modelle...Also nix OSX-taugliches...
  • Das liegt am heruntergeladenen Sierra... Da scheint sich ein Defekt eingeschlichen zu haben.Entferne die App unter /Applications, lade es erneut herunter und erstelle den Stick neu.
  • Cool dass es jetzt endlich schnurrt...