Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Ich verfolge gerade den anderen - themengleichen - Thread mit. Das nicht ganz ohne Eigeninteresse. Denn die Sandy-Bridge Prozessoren, also 26xx ohne "v2" dahinter, sind mitunter recht günstig zu haben ... Das reizt zum Basteln.
  • ... und wenn sowas dann läuft, dann wohl ohne Powermanagement. Das kann man dann in den Geekbench-charts wunderbar mitverfolgen, wo Kisten, die deutlich flotter sein müssten als meine, nicht schneller sind, wohingegen die gleichen Konfigurationen dann unter Windows die erwartete Geschwindigkeit aufweisen. Was ich mich frage, ob Rechner mit mehr als 12 Kernen überhaupt problemlos mit OSX laufen. Mehr haben die echten Mac nämlich nicht.
  • "2x 2670 müssten eigentlich laufen mit einer SSDT und VoodooTSCSync" ...Wenn da auch nur irgendeine Kleinigkeit nicht funzt, hast du Theater ohne Ende oder eine Bretterkiste, die permanent auf Halbgas läuft. Ich habe damals ewig gefummelt, bis beide CPUs liefen. Am Ende hing der Erfolg an einer scheinbar unbedeutenden Einstellung irgendwo in den Tiefen des BIOS.
  • TYAN ist im Bereich Server/Workstations bekannt. Mein erstes Tyan-Board hatte ich vor zig Jahren schon - mit Opterons drauf. Das hiesige Board hat den üblichen 602-Chipsatz. Und der wird auch im Mac Pro 6.1 verwendet. Das Prodigy-Cube-Schätzchen hat gegenüber Onboard-Lösungen gewisse Vorteile.Der Zeitaufwand ist in meinem Fall keine Frage des spezifischen Boards gewesen, sondern der Tatsache geschuldet, dass ich überhaupt erst einmal herausfinden musste, welche Einstellungen etc. nötig sind. Zud…
  • Mein AppleIntelE1000.kext ist schon in die Jahre gekommen. Den habe ich wohl damals schon mit meinem alten Rechner verwendet gehabt.Mein Board ist übrigens eine Variante, die gar kein Sound-Chip onboard hat. Ich dachte die ganze Zeit, da wäre ein ALD262 drauf - is nich. Ich hatte da eine olle Soundkarte drin stecken. Was die USB-Lösungen angeht: Wenn man Sound vom Feinsten haben will, kann man je nach Geldbeutel, Lust und Laune für USB-DACs mit ordentlichen OAMPs usw. richtig viel Geld hinlegen …
  • Sorry, von Ozmosis habe ich exakt NULL KOMMA NULL Ahnung. Da würde ich hier einfach mal rumfragen, wer da schon was mit welchen schnellen CPUs am Laufen hat, so dass du auf vorgefertigte Konfigurationen zurückgreifen kannst.