Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Hey,ich habe Probleme bei der Installation von El Captian auf meinem Probook.Ausgangslage:Hardware siehe Signatur : Probook 8470pUSB Stick 2.0 8GB mit einem iMac erstellt, El Captian per Terminal Befehl und Clover Customize (siehe Bilder)Beim Booten vom Stick erscheint das Clover Menü, drücke ich auf El Capitan installation, kommt zunächst der Apfel und der Ladebalken mit schwarzem Hintergrund. Ist der Ladebalken fertig, bleibt alles Schwarz.Beim Booten mit verbose und safemod kommt folgender Pa…
  • (Zitat von al6042)Vielen Dank für die Dateien schonmalHabe jetzt den Clover Ordner mit deinem ersetzt. Beim normalen Booten, ist der Ladebalken sehr langsam vollgelaufen, dann ist nichts mehr passiert.Mit verbose kommt folgendes relativ schnell und dann bootet das Probook neu.Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.
  • (Zitat von al6042)Hab die Datei gerade entfernt und erneut versucht.Leider kommt der gleiche Fehler.Ich habe die Standart WLAN Karte die ja nicht unterstützt wird gegegn eine AW-NB290H ausgetauscht. Aber das dürfte doch nichts machen oder?Viele Grüße
  • (Zitat von al6042)Damit komme ich bis ungefähr hierhin und dann bleibt der Bildschirm schwarz (Laptop ist aber an).Ich wusste ja von damals was für ein mist da auf mich zukommt, aber über eine Woche um überhaupt mal zum Installationsbildschirm zu kommen ist glaube ich Rekord -.-Ich Hoffe du hast noch eine Idee @al6042 ansonsten schick ich das Ding einfach zurück und muss mich weiterhin mit Ubuntu zufrieden geben.Vielen Dank und viele Grüße
  • Werde ich gleich nach dem Essen mal versuchen. DankeIch versuche allerdings El Capitan zu installieren kein Sierra.Vielen Dank und Viele Grüße
  • (Zitat von al6042)Habe ich und was soll ich sagen, ich bin 0,01 % weitergekommen als den Rest der Woche. Die Meldungen aus dem Verbose Modus, siehen weiterhin so aus wie oben aber danach bleibt der Bildschirm nicht schwarz sondern:Weiss mit einer Ladeanzeige der Maus....die sich dreht. Maus lässt sich aber nicht bewegen und sonst geht auch nichts...Noch eine Idee @al6042 ?Vielen Dank schon mal und viele Grüße
  • Edit:Mit dem Clover Order im Anhang hat die Installation funktioniert.Jetzt muss ich noch Clover auf die HDD installiert bekommen und dann irgendwie die ganzen Kext etc zu laufen bekommen und verstehen.Anscheinend gibt es 2 Versionen des 8470p. Eins mit einer Auflösung 1600X900 und eins mit 1366x768. Ich habe wohl eins mit 1600X900.@al6042 Hast du eine DSTD für mich die auf meine Auflösung, meinen i5 und meine Broadcom BCM43225HMB half size mini PCI-E Wifi passt und den passenden CLOVER Ordnder?…
  • (Zitat von al6042)Sei mir nicht böse wenn ich davon kein Wort verstanden habe (Zitat von al6042)Muss ich dafür zunächst die Karte per Kext zum laufen bekommen oder geht das auch ohne?Vielen Dank und viele Grüße
  • (Zitat von Dr.Stein)Das Tool scheint schon sehr sehr lange nicht mehr aktuell zu sein (siehe sourcen auf bitbucket) und wird nicht mehr emfohlen.@al6042 im Anhang die benötigte Datei, hoffe ich habe sie richtig erstellt.Ich hab mir überlegt doch gleich Sierra zu Installieren, wieso den ganzen Stress bald wieder machen.Vielen Dank und viele GrüßeEzak
  • (Zitat von al6042)Also booten tut es damit, aber wlan kann ich nicht auswählen.Vielen Dank schon mal
  • (Zitat von al6042)Leider finde ich die Screenshots nicht. Es blitzt zwar aber sie tauchen nirgends auf. Deshalb hier die Fotos
  • (Zitat von al6042)Also ich habe sie in den Ordner ACPI Patches gelegt und neu gebotet....
  • (Zitat von al6042)Ja das sind 1:1 die Dateien die ich jetzt mit Clover auf der HDD installiert habe + deine dstd.War der einzige den ich gefunden habe der Funktioniert.Werde mal versuchen herauszufinden wie ich dort die dstd anlege in der config.plist
  • (Zitat von al6042)Kernel Panic
  • (Zitat von al6042)Was soll ich sagen, mit der config von dir und deiner dsdt bootet er und wlan geht =)Vielen vielen herzlichen Dank @al6042.Was mit jetzt auf die schnelle ohne viel zu testen aufgefallen ist, das kein Ton geht. Aber jetzt hau ich mich erst mal aufs Ohr,
  • (Zitat von Medusalix)Habe das mal versucht anstatt einer dsdt, läuft fast alles damit bisher, kommt mir aber langsamer vor. Aber Ton geht.Hoffe das war ok(Zitat von al6042)Mit der von Medusalix genannten Methode geht Ton, Batterieanzeige, Wifi, etc. aber wie gesagt kommt mir alles etwas langsamer vor.Und wenn ich bei den Einstellungen auf Touchpad gehe, kommt nichts. Kann also nur die Mouse per touch bewegen aber nicht klicken.Vielen Dank für eure Hilfe bisher, ihr seid echt super =)
  • Gibt es irgendwo eine Anleitungen wie man die Patches in eine DSDT packt?
  • Also nach längerem Testen habe ich irgendwie das Gefühl etwas stimmt nicht.Die Leistung für einen i5 finde und 8gb ram kommt mir recht seltsam vor.Wenn ich diesen Text hier zum Beispiel schreibe dauert es locker 3 Sekunden bis der Buchstabe erscheint.Kann das an irgendwelchen Kext oder Patches liegen? Falls ja wie am besten analysieren?VIele Grüße
  • Ich habe die für mein Model entsprechenden SSDT aus dem Rehabman git eingespielt.
  • Hier die entsprechenden Ergebnisse .Sieht ja eigentlich alles IO aus oder?