Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Ich weiss nicht, was ihr alle gegen die Intel HD520 habt. Wer ein Preislimit von EUR 600,- hat und zudem einen I5-Prozessor, eine SSD und 8 GB RAM möchte, bekommt halt keine dedizierte Graphikkarte egal ob von AMD oder NVIDIA. Für den reinen Officebetrieb reicht das allemal aus. Da bleibt eigentlich nur Lenovo oder ACER als mögliche Alternative oder man bekommt ein älteres Modell von Dell oder HP günstig zu Bildungskonditionen.Mein Tip wäre Lenovo Ideapad 510-15ISK silber, Core i5-6200U, 8GB RAM…
  • Von den meisten neueren Lenovo-Notebooks gibt es als Alternative eine Mini Combo Card für Bluetooth und WLAN, die im Whitlist des BIOS eingetragen ist. Am besten man sucht sich das Maintenance Manual für das passende Modell nach und schaut ob dort Karten mit Broadcom-Chip bzw. Atheros-Karten verfügbar sind. Die meisten davon sind OS X kompatibel.Zu Kaufen gibt es die nur über http://www.ebay.com, weil Lenovo in Europa diese zusätzlichen Combo Cards in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Sc…
  • Hätte auch ein Hackbook anzubieten:Dell XPS 13-9360mit Garantie bis 2019Intel I7-7560U16 GB RAM, 512 GB SSDWenn es von Interesse ist.Im Tomatenforum gibt es die komplette Anleitung dazu. Das einzige was man tunmuss um WIFI zum Laufen zu bringen ist eine Wifi-Karte für das Ding besorgen.
  • Geht völlig problemlos.
  • Mit der Dell-Powerbank.