Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Den MacPro kann man auch gut pimpen. Ne TitanX oder 980Ti rein, kann man sogar komplett umflashen lassen, damit BootScreen funktioniert:http://www.macvidcards.com/store/c2/Nvidia_GPUs.htmlDazu noch einen günstigen PCIe-Controller für mehr Dampf, denn die internen SATA vom MacPro sind leider nur 3GBit. Die genannten superschnellen SSDs sind leider noch nicht in der Größe vorhanden, die du benötigst.Klar kannste auch über einen Hackintosh nachdenken.
  • Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Eine TitanX oder 980TI von MacVidCards ist echt ein Knaller. Mit CUDA, nicht OpenCL und Adobe bringt das echt viel. QuadroM4000 ist da echt unterlegen. Hat viel weniger CUDA-Kerne. Treiber werden eh die gleichen von Nvidia benötigt.SATA-Karte von Highpointtech. Da gibt es diverse echte Mac-Modelle. Würde dann noch in weitere SSDs investieren, dann kommst du auf zb 8x 1TB SSD echtes Hardware-RAID. Ist sogar bootbar, dann ist der olle Mac plötzlich ne Rakete un…
  • Du kannst auch so eine TitanX kaufen, läuft ja auch so im MacPro. Nur eben in der Bootphase Schwarz, erst mit Anmeldescreen wird's aktiv. Der Flashservice von MacVidCards macht daraus eine "echte" Mac-Karte, so dass von Anfang an Bild da ist. Ist ja nicht doof, gerade für Diagnose-Zwecke, Bootlaufwerkauswahl etc.Kanste also regulär kaufen, testen, und bei Nichtgefallen innerhalb gesetzlicher Fristen zurückgeben. Empfehlen würde ich aber tatsächlich dann eine umgeflashte. Die TitanX wäre die derz…