Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Ich habe deine Anfrage mal in einen geeigneten Bereich verschoben, bevor dem lieben @Acheron sein Thread noch von weiteren Usern gekapert wird.
  • Here we go...Enthalten sind:- Standard Apple Renames- IGPU Inject für die HD3000- GFX0 Inject für Nvidia/AMD- HDMI-Audio- Onboard-Audio ALC662 mit Layout-ID 5 (Sollte von AppleALC unterstützt werden... ansonsten Layout-ID auf 7 testen)- Onboard-LAN als Builtin- AR9285 als ARPT (Airport)- USB2.0 Injects- USB3.0 NEC-Controller Inject- RTC Patch- IRQ Patchuvm.Viel Erfolg und Spass damit...Und nicht vergessen... einige der Clover-Patches sollten damit obsolet sein.
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Sorry...mit dem alten Intel6 Board gibt es keine großen Möglichkeiten mehr.Ich finde keinen passenden Patch für den Shutdown...Deine USB3.0 Geschichte kannst du eventuell über den GenericUSBXHCI.kext erhalten...BT wird nie über die DSDT eingebunden, da diese über den USB-Bus angeschlossen werden, selbst bei deiner Kombi-Karte.
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Kannst du mal per DPCI-Manager schauen, ob von dem USB-Teil eine Vendor- & Device-ID angezeigt wird?
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Bei unseren Irren Kollegen gibt es einen Screenshot einer Config.plist, die entsprechende KextToPatch-Einträge für den NEC uPD720200 hat.Viel Spass beim Eintippen... Es geht natürlich nur um die AppleUSBXHCI-Einträge...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Korrekt... Immerhin steht ja auch "USB3 ... " in den jeweiligen Comments...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Jupp,sollte gemacht werden
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    @Ka209Kannst du bitte mal einen Screenshot vom DPCIManager "PCI List"-Fenster posten?
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Oh...Irgendwie dachte ich, die BCM-Karte wäre schon eingebaut... Anbei mal die aktuelle und die zukünftige DSDT... Hast du mal ohne die vielen DSDTFix-Haken gebootet?Die Patches sollten eigentlich alle bereits in der DSDT sein...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Viel Erfolg...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Deine BRCM hat die Vendor und Device ID 14E4,432B, ich habe ihr aber den Eintrag:(Quelltext, 2 Zeilen) per DSDT mitgegeben, weswegen die Kiste den AirportBrcm4360 anstatt den eigentlichen AirportBrcm4331 nutzen wird und somit zum Fehler führt.Ist halt blöd sowas im Vorfeld zu machen, ohne die Details zu kennen... Ich habe das mal in beiliegender DSDT korrigiert...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Poste mal einen Screenshot vom Systembericht -> WLAN und achte selbst dort auf die Einträge zu AirDrop:
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Bluetooth funktioniert aber, oder?Was für eine BT-Version ist den im Einsatz?EDIT:habe eben folgenden Hinweis gefunden(Zitat)Da müssen wir wohl nochmal was anpassen...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Versuche mal bitte mit folgenden beiden KextsToPatch Einträgen den Rechner davon zu überzeugen, den AirPortBRCM4360.kext zu nutzen, anstatt dem AirPortBRCM4331.kext:Comment remove pci14e4,432b from AirPortBRCM4331 InfoPlistPatch active Type/Key (?) DATA Name AirPortBrcm4331 Find pci14e4,432b Replace pci14e4,xxxx Comment add pci14e4,432b to AirPortBRCM4360 InfoPlistPatch active Type/Key (?) DATA Name AirPortBrcm4360 Find pci14e4,4353 Replace pci14e4,432b
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Beide...der erste überschreibt den Wert im AirportBrcm4331, damit der nicht mehr genutzt wird, und der zweite trägt den Wert im AirportBrcm4360 ein, damit der an diese Stelle tritt...Bin mal gespannt ob es funktioniert...
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Wird der AirportBrcm4360.kext denn nun geladen?
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Mit den Bildern siehst du nix... Nutze im Systembericht den Punkt "Erweiterungen" und schaue in der Liste nach den Kexten "AirportBrcm4331" und "AirportBrcm4360".
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Dann hat der KextToPatch-Eintrag noch nicht funktioniert.Das kann aber an der fehlenden Verfügbarkeit der Kexte beim Booten selbst liegen.Füge mal unter "ForceKextsToLoad" noch folgende beide Einträge ein, damit diese zum Zeitpunkt der Änderung auch im Clover vorhanden sind:/System/Library/Extensions/IO80211Family.kext/Contents/PlugIns/AirPortBrcm4331.kext/System/Library/Extensions/IO80211Family.kext/Contents/PlugIns/AirPortBrcm4360.kextAnsonsten hilft nur noch der manuell gepatchte IO80211Famil…
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    Nope...der Kext muss nach /System/Library/Extensions installiert und damit das Original überschrieben werden.Nutze dafür bitte das Kext Utility, damit das Original als .kext.bak-Ordner beibehalten wird.Dann bitte auch nur den Kext nutzen und die Clover KextsToPatch-Einträge, sowie die ForceKextsToLoad-Einträge wieder löschen.
  • Anfrage DSDT Erstellung

    Beitrag
    kannst du in die RecoveryHD booten?Dann kannst du das Löschen der neuen Datei und das Umbenennen der alten Datei per Terminal erledigen.