Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Auch von mir ein Willkommen.
  • (Zitat von apatchenpub)Bei ASRock und MSI ist es F11 und bei Gigabyte F12 und bei Toshiba F8 und ich nenne es Bootmenu (mein Wort).
  • Deine Formatierung macht es schwer dich zu verstehen ...Geht es nun um dein Skylake System aus dem ersten Beitrag oder um das MSI B75MA P45 Mainboard aus dem letzten Beitrag?Vielleicht kannst du ja mal alle wichtigen technischen Daten in deinem Benutzerprofil ergänzen, bei Platzmangel auch gerne eine Signatur erstellen.
  • Eine weitere Alternative wäre Clonezilla als USB Live Stick, damit klonst du die ganze System Platte (EFI/OS X/Recovery) auf die neue SSD, dann ist der Clover Bootloader schon dabei.
  • Du solltest die SSD/HDD nach dem Umzug "in OS X" mit dem Festplattendienstprogramm vergrößern können.Also die aktive Partition auf den ungenutzten Speicherplatz ausdehnen/aufziehen können, hier gibts auch eine kurze Anleitung bezogen auf genau diese Situation.Ich meine es war unsere Eierwerfer @kuckkuck der das mal in Wort und Bild geposted hat, vielleicht meldet er sich ja (noch) dazu.
  • Clonezilla kann ja nicht auf das Quellmedium schreiben, sondern nur auf das Zielmedium, desweiteren kann es (eigentlich) auch nichts verstellen/ändern/löschen.Man müsste jetzt wissen was du genau gemacht hast, bzw. nach welcher Anleitung bist du gegangen, eigentlich braucht es auch keine neue Clover Installation.Der Klon oder das Image ist Bootfähig und enthält wirklich alles (EFI/System/Recovery), es sei denn du hast nur eine Partition gewählt.
  • Es kann schon mit einem USB 2.0 Adapter funktionieren, es muss nur der Richtige sein, nicht jeder Hersteller und auch nicht unbedingt USB 3.0 sind da geeignet.Mach es so wie oben geschrieben, in den Rechner einbauen und mit SATA Kabel und Strom versorgen, dann hast du auch Gewissheit.Wobei auch ein Defekt nicht ausgeschlossen ist, dann zur Not mit einer gewöhnlichen SATA HDD versuchen, meistens ist die Ursache schnell gefunden.
  • Hier gibt es den Clover Configurator immer aktuell in unserem Download Center ... Mit dem Clover Configurator kannst du die EFI Partition mounten, siehe dazu Bild mit Pfeil.Klick mich: Clover Configurator immer aktuell