Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • (Zitat von HackIntoTheTosh)Ich habs mir gerade bestell.t Ich werde dann berichten, ob es klappt.
  • Das "kleine geile Teil" ist heute angekommen. Und tja, was soll ich sagen:ES FUNKTIONIERT!Ich musste zwar zuvor im IORegistryExplorer einige Einstellungen vornehmen, aber dann ging es.Um welche Einstellungen handelte es sich?An der Stelle, wo man die XHC Einträge für USB3.0 Support einsehen kann , war auch mein Onboard Bluetooth Device zu sehen. Das musste ich erst deaktivieren. Um es zu deaktivieren habe ich im Clover Configurator meine EFI gemountet, dann in der plist unter dem Reiter Root bei…
  • Also ins Bios komme ich nicht, aber nur weil ich auf dem Magic Keyboard keine Entf Taste habe.... Aber wenn ich F9 drücke kann ich mir (bevor clever bootet) die Systeminformationen anzeigen lassen. Also scheints ja zu gehen....
  • ja, funktioniert auch nicht...
  • Jawohl, bei mir gehts auch. Nach einem Mausklick ist auch diese Verbindung hergestellt, und ich kann Magic Mouse im UEFI Bios benutzen.Das Fazit:Magic Keyboard und Magic Mouse mit diesem internem Bluetooth Adapter OOB nutzbar (auch UEFI Bios)Ich kann bei ausgeschaltetem PC und wieder einschalten auch ins Bios gelangen.
  • Also seitdem ich deinen "Patch" angewandt habe, befindet sich im Finder im Reiter "Gehe zu" ein Eintrag "Airdrop". Das war vorher nicht. Darauf geklickt kommt dann ein leeres Fenster mit dem uns bekannten Airdrop-Logo. Airdrop auch auf meinem iPhone 6s Plus aktiviert, aber keine Connection. Weder in die eine noch in die andere Richtung sind die Devices sichtbar.
  • (Zitat von HackIntoTheTosh)Im letzten Schritt kam dann das hier:(Quelltext, 1 Zeile) Also das wars dann von meiner Seite aus. Habe eine M.2 Wifi Karte bestellt, die kommt aber erst am Wochenende. Dann kann ich ja noch etwas dazu sagen.---(Zitat von jboeren)Ich habe bei mir keinerlei Auswahlmöglichkeiten
  • So, ich werde dann etwas neues Berichten.Heute ist meine M.2 Wifi/Bluetooth Karte gekommen. Dieses Ding hier. Es handelt sich um den Broadcom bcm94352z Chip. Funktioniert als AirPort Extreme (fast) OOBDie erforderlichen kexte hatte ich mir schon im Voraus bereitgelegt. Hier im Anhang habe ich sie mal hochgeladen.Jetzt nochmal AirDrop ausprobiert. Meine Devices sehen sich leider immer noch nicht. Sehr komisch. Aber Handoff und Continuity funktionieren einwandfrei. Dabei ist Handoff ein Bluetooth …
  • Ganz genau. Kanal 149. Ist das das Problem? Muss ich es ändern? Wenn ja wie?
  • (Zitat von Dr.Stein)Bist ja lustig, du könntest doch gleich erzählen wie man das auf Kanal 44 ändert.
  • Um was für eine Tastatur handelt es sich?Schon mal andere Devices versucht? Bluetooth Maus/ Bluetooth Lautsprecher/AirDrop mit IPhone?Gesendet von iPhone mit Tapatalk