Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Guten Morgen,es gibt zwei Arten von AirDrop: Legacy und NewMode. Im Legacy-Mode wird wird der HandShake sowie die eigentliche Datenübertragung komplett per WLan ausgehandelt (beide Rechner müssen im gleichen WLan sein). Im NewMode erfolgt der HandShake per Bluetooth und die spätere Datenübertragung per WLan. iOS-Geräte können nur den NewMode nutzen, Macs oder Hackintoshs können allerdings per Terminalbefehl zur Verwendung des LegacyMode überredet oder seit El Capitan direkt aus dem Finder heraus…
  • Grob geschätzt sind für deinen Mac bzw. dessen SMBIOS keine Werte hinterlegt. Also holen wir das doch mal nach:0. Anlegen von Sicherungskopien der unveränderten Kexte. Hierzu kopieren wir die beiden Kexte IO8211Family.kext sowie IOBluetoothFamily.kext aus dem Verzeichnis /System/Library/Extensions auf den Desktop. Da wir diese Kopien bearbeiten werden, legen wir auf dem Desktop den Ordner "KextSicherung" (man kann ihn auch "Hugo" nennen, solange man ihn wiederfindet) an und kopieren die zuvorers…
  • WIe gesagt, es kann auch an einer falschen Ländereinstellung von BT liegen, damit wären die Kanäle leicht verschoben. Bei iMessage werden allerdings auch andere Dinge abgefragt, nicht die Mac-ID... Alternativ zum Durchexerzieren des Obigem könnte man auch die Mac-ID (natürlich auf ein unterstütztes Modell )
  • @Nightflyer Sprich es läuft nun ohne zu Mucken? Dann packe ich es in eine Anleitung/Wiki...
  • Um es mit meinem großen Vorbild zu sagen: