Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo! Ich bräuchte etwas Hilfe bei meinem "OSX Reboot Loop Problem".Kurz zum Sachverhalt: Ich habe das Bios meines Rechners (Acer Aspire XC-605, Intel HD4400, 4GB RAM) mit OZ167X-MASS Release geflascht. OZ167X läuft prima, GUI wird durch die Shortcut Tasten angesprochen usw. DSDT & SSDT habe ich in das Oz Verzeichnis auf der EFI Partition kopiert. Das Problem:Wenn ich jetzt OSX El Capitan neu installieren möchte, rebootet der Rechner unmittelbar. Sämtliche versuche mit -v, Safe-Mode usw. OSX zu…
  • Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.Mein Profil habe ich gerade aktualisiert und meine Hardware-Infos eingetragen. Den Vorschlag von al6042 (die aktuelle FakeSMC in die EFI-Partition zu kopieren), werde ich gleich einmal ausprobieren..... den Versuch, die aktuelle FakeSMC in die EFI-Partition zu kopieren, brachte leider auch nicht den gewünschten Erfolg.Der Rechner startet beim erscheinen des Apple-Logos sofort neu.
  • Bin gerade am überlegen, ob sich das Problem mit einem sogenannten "gepatchten Vanilla-Kernel" beheben lässt, da Clover diesen ja auch für die Installation braucht. Wie ich diesen aber inplementieren soll EFI oder S/L/E ist mir zZt. noch nicht ganz klar. Eine 2te Vermutung ist, dass es mit dem ACPI zusammenhängen könnte. Muss mich aber diesbezüglich noch etwas belesen.
  • Die Änderugen in der Default.plist "<key>AAPL,ig-platform-id</key> <integer>220332035</integer>" konnten leider das Reboot-Problem auch nicht beheben. Da ich leider keine Fehlermeldung während des startens erhalte und mir ehrlich gesagt die Ideen langsam ausgehen, werde ich dann wohl vorerst doch den CLOVER-Bootmanager verwenden müssen. Schade