Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Hallo Welt,nachdem ich zwei Wochen mit dem Warten auf mein neues Board verbracht habe, bekam ich heute endlich Post. Das System läuft unter Windows schon und sonnst scheint auch alles OK zu sein. Nun will ich das Bios flashen und mithilfe der Biester das System aufsetzen, doch im Bootmenu wird der USB-Stick nicht angezeigt. Muss ich da im Bios irgendetwas aktivieren, um vom USB booten zu können oder gibt es da sonnst irgendwas, das es zu beachten gilt?LG euer Loser
  • Der Unibeast Stick ist auf Mac OS extended formatiert(mache aber gerade einen neuen, weil er schon älter ist/bzw. schon einmal benutzt wurde).
  • Nicht? Interessant....:)Auf jeden Fall nimmt er den Stick immer noch nicht.Ah und zum Ozmosis: Kann ich das(btw. F11) einfach über mein F9(original) drüberflashen oder muss ich zuerst updaten(Flaschen)?
  • Ok bin soweit fertig mit den Sticks, aber dies führt mich wieder zum ursprünglichen Problem: Unter Q-Flash wird mir kein Volume angezeigt:/Woran kann das liegen?
  • So, ich habe mir den Stick nochmal angesehen und sicherheitshalber neu erstellt. Auf FAT formatiert, MBR ausgewählt und die neue Biosversion(F11) kopiert. Trotzdem wird mir der Stick unter Q-Flash nicht angezeigt.(Verwende die USB2 Schnittstellen.)Was könnte es sonst noch geben?
  • So, nach schier endlosen Versuchen stehe ich immer noch vor einem anscheinend nicht flashbaren Board. Gibt sonst noch was, das ich tun kann? Bin langsam wirklich am verzweifeln.(Ist schon das ZWEITE dieser Baureihe, dass nicht so will wie ich:( )
  • Ja, ich habe es mit mehreren Sticks mit unterschiedlichen Kapazitäten und für verschiedene Zwecke versucht(Ozmosis, normales Biosupdate, Daten von A nach B(im OS(Windhoff))kopieren, Unibeast/Multibeast Installation,...), aber es hat nichts gebracht. Interessanterweise werden im OS nur USB 3 Sticks überhaupt erkannt, aber im Bootmenü werden nur die HDD und die SSD angezeigt und in Q-Flash schreibt er mir immer, dass er kein Medium finden kann.
  • So, ich habe jetzt das CMOS resettet und optimized defaults wieder geladen, aber der Stick wird immer noch nicht angezeigt Anbei die gewünschten Fotos:
  • Danke werde ich gleich versuchen.(Bitte vergebt mir meine Unbeholfenheit, aber ich 0 Erfahrung mit BIOS-Einstellungen )
  • Nein funktioniert immer noch nicht:( @apatchenpub:guter Tipp aber ich kann leider keine Markierung erkennen. trotzdem danke
  • @Trainer: Ich bin mir sicher, dass ich die Stick richtig formatiert habe, da ich mich schon einmal an einem Hacki versucht habe und das Booten via USB damals einwandfrei funktioniert hat. Ich habe verwendet: 32GB Transcend USB3.0, zwei No-name Sticks mit 8GB USB2.0(von denen wurde schon gebootet mit Unibeast), Cruzer Blade 4GB USB2.0 und noch zwei 32GB Sticks(1x USB2,1x USB3), welche ich im OS benutzen wollte(ka welche Marke, gehören nicht mir/habe sie schon zurückgegeben).@Mach-O_64: Ja ich hab…