Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Unter Windows erstellst Du dir einen Boot fähigen DOS Stick nach dieser Anleitung http://www.hackintosh-forum.de…&postID=106127#post106127Für dich der Part ab flashen mit DOS .Ich hänge das für dich passende Flash Programm hier an, Aufruf im Dos ist dann Efiflash.exe Name der Biosdatei.xxx dann sollte es automatisch Flaschen.
  • Unter Windows ist es ja noch einfacher http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Bootfähigen_DOS_USB-Stick_erstellen
  • ok ich gehe mal davon aus das alles in dem Ordner macosx ist.Einfach von Booten, sieht dann so aus wie die Dos Box in Windows.folgendes eingebencd macosxefiflash.exe Bios.rom (Bezeichnung des bios, wenn du es einfach haben möchtest nenne es einfach in 1.bin um) dann wäre es efilash.exe 1.binDas flashprogramm startet dann automatisch und flasht dir das BIOS einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm Folgen, bzw. nach erfolgreichem Flashen startet der Rechner automatisch neu.
  • Bios Einstellungen soweit vorhanden.Extreme Memory Profile : Profile1Initial Display Output : IGFX oder den Slot einstellen in dem eure GK steckt!XHCI Mode : AutoAudio Controller : EnabledIntel Processor Graphics : EnabledIntel Prozessor Graphics Memory: 32M <- Wichtig mehr führten bei mir zu Problemen im Zweifelsfall austesten mit 64/96 DVMT Total Memory Size : MAXXHCI Hand-Off : EnabledEHCI Hand-Off : EnabledSecure Boot : DisableVT-d :DisableMit DiskmakerX Mavericks Installstick erstellen, dan…
  • IGFX ist die HD4000DVMT Total Memory Size (ist der Maximal zugewiesene Grafik Speicher) wenn es nicht da ist macht das nichts.VT-d kann dein Prozessor nicht also vergessen.
  • Wie ist der Monitor angeschlossen ? DVI/HDMI?
  • ...mmh scheint mir ein problem des Monitors zu sein hast Du ein anderes HDMI Kabel zur Hand? Kann man an den Monitor Einstellungen etwa verändern?VGA geht unter Mavericks nicht mehr.