Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hey,ist es normal das Mavericks im Leerlauf (ohne geöffnete Anwendungen) 4-5GB Speicher verbraucht? Weil ich finde das ist zu extrem! Windows 8.1 verbraucht nur knapp 2GB (meist etwas weniger).Insgesamt habe ich 16GB installiert und mir fällt auch auf, das der Speicher sehr schnell voll wird, bzw ich den Eindruck habe, das die Speicherverwaltung nicht optimal läuft auf dem Hackintosh.Und heute fiel mir auf das der Finder Prozess an die 2GB hatte - dürfte auch nicht normal sein - nach einem Neust…
  • Zum einen finde ich die Anzeige "Speicher (belegt)" ist nicht korrekt. Dort wird angezeigt: 5,32GB belegt, wenn ich die Prozesse oben im Fenster alle addiere komme ich bei Weitem nicht auf die 5GB.Das Problem ansich ist nicht das OSX mehr nutzt oder anders als Windows (das habe ich schon gelesen). Sondern das Problem ist, das die 16GB extrem schnell voll sind und das System dann swappt - das sollte nicht sein! Daher war meine Frage ob das so normal ist oder doch vlt irgendwie mit der Hackintosh …
  • bitte sehr Vlt. täuscht mich das auch alles, aber da ich wie gesagt keine Erfahrung mit einem echten Mac habe, wollte ich auf Nummer sicher gehen.
  • 4 Kingston Hyper X 9905403-437.A01LF á 4GB (1333 MHz)Status laut Anzeige "OK"Aktuell hat der Finder-Prozess schon wieder über 100MB an Speicher, obwohl ich kein Finder Fenster offen habe (nur das Standrad was per se immer da ist)
  • Danke. Habe mich nun etwas ausführlicher mit dem ganzen System sowie Speicherverwaltung auseinandergesetzt. Das passt soweit auch nun alles, OSX verbraucht nicht so viel wie ich dachte. Hatte nur die falsche Anzeige ausgesucht Im vergleich bei frischer Installation und keinem sonstigen Programm gestartet, verbraucht es so viel wie Windows 8. Und auch im Betrieb passte das!Nur was mir noch nicht ganz klar ist, ist die Sache mit dem Finder-Prozess. Wieso sammelt sich da immer mehr benutzter Arbeit…
  • mhh okay, wenn sonst keiner dieses Problem hat, ist es vlt. wirklich eine Fehlanzeige..