Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Hallo,also Mavericks läuft, Sound auch ... Mittels des GA-Z77N-Wifi Bios hier aus der DB.Aber nun wollte ich eine Neuinstalltion machen.Ich habe also eine SSD auf der das aktuelle Mavericks läuft.Auf einer anderen HDD hab ich eine kleine Partition erstellt und darauf per createinstallmedia die Mavericks installationsdateien geschoben.Wie kann ich ich jetzt Ozmosis beim starten dazu bringen auf diese zuzugreifen und nicht auf das fertig installierte System.Wenn ich während des Bootens F12 drücke …
  • Die Frage ist jetzt:Von welchem Bootmenü reden wir?!Ich sehe nur das ganz normale Bootmenü von Gigabyte, also das von meinem Board. Ich hätte aber irgendwie erwartet das ich eins zu sehen bekomme in dem ich eben das Installationsmedium auswählen kann.Habe gerade getestet.Das Installationsmedium auf der Platte scheint er nicht anzusprechen, bzw. zu registrieren.Die Installation springt nur an, wenn ich den Mavericks-USB-Stick einstecke.Allerdings springt die Installation dann immer an ... Also au…
  • Bin wieder da ... Mit frischem Mavericks Alsoooo:Hier mal der Ablauf, nur um sicher zu gehen das ich alles richtig mache:1. Mit Home Taste Bootmenü aufrufen und "Mac OS X Install" aufrufen2. Zu installierende SSD formatieren (GUID + Journaled) und Installation starten3. Nach 3-4 Minuten startet die Kiste neu und springt, ohne mein zutun, in die Built-In EDK Shell <- Ist das normal???4. Neuer Start und per Home Taste das Bootmenü aufrufen und den einzigen verfügbaren Eintrag "Mac OS X Install" au…
  • Ja alles läuft wunderbar, jetzt müsste ich nur noch jemand finden der mir begreifbar erklärt wie ich die beiden erwähnten kexte in mein bios reinbekomme.bin da wohl etwas minderbemittelt
  • Aktuell kann ich wohl gar nichts mehr patchen Meine HHD mit Windows hat das zeitliche gesegnet. Nun versuche ich gerade mit Ozmosis BIOS auf der neuen SSD Windows zu installieren.Aber leider funkt das irgendwie nicht.An einem WndowsPC hab ich den USB-Stick, mit Win7 probiert, da startet die Installation ohne Probleme. Wenn ich aber am Ozmosis Rechner vom USB-Stick starte,komme ich nicht ins Installationsmenü. Er erscheint kurz die Meldung "Press any key for ...." und wenn ich das tue lande ich t…
  • Also hat irgendwie alles nicht funktioniert.Hab das original BIOS zurückgeflasht und trotzdem startet die blöde Installation nicht ... Jetzt bin ich wieder mit Ozmosis da und werde mal noch ein bissl rumprobieren.
  • Keine Ahnung ob der Stick das kann oder nicht.Hab ihn einmal mit Unetbootin erstellt und auch einen probiert den Boot Camp erstellt hat. Beide kommen nicht über "Press any key ...." hinaus.AHCI im BIOS an oder aus bringt auch keine Änderung.Mit F12 hab ich bei der Bezeichnung des Sticks kein UEFI davor stehen. Da steht nur "Windows Installer" ... Ob das BIOS oder EFI ist seh' ich da nicht.
  • Genau so ist es ... Ich kann den Stick weder in Ozmosis noch im BIOS zum Start überreden.Die BootCampVersion des Sticks hab ich schon wieder durch eine andere ersetzt ... unetbootin heisst das Tool, was das erledigt hat.Leider startet auch die nicht und eine CD mit Windows drauf habe ich nicht, mal abgesehen davon das mein Häcki gar kein CD-Laufwerk hat.Wo genau sollte die Datei: bootmgfw.efi liegen??? Ich find sauf meinem Stick nichtmal den Ordner System32 ... Liegt aber vielleicht daran das es…
  • Hab leider nur ein installiertes Windows 8 *würg* hier am laufen ... bzw. mein Sohn. Da hab ich mir die jetzt mal kopiert, aber gleiches Problem./EDITKleiner Fortschritt ... ich kann vom Stick booten ... Es kommt der weiße Ladebalken am unterem Bildschirmrand, aber dann kommt ein Error.Aber es geht vorwärts
  • Error:Windows failed to start. A recent hardware or software change might cause. To fix the problem:1. Insert your windows installation disc an restart2. choose your language settings, and then click "next"3. click "repair your computer"If you do not have disc, contact your system administrator or manufacturer for assistanceStatus: 0xc000000eInfo: An unexpected error has occurredAlso kryptische Meldungen ...
  • Also meine geplante Windowsfestplatte ist eigentlich leer ... Der Installier vom Stick kann doch nicht schon meckern wenn ich ihm noch nichtmal gesagt habe wo er hininstallieren soll. *Verwirrt Guck* Oder doch?
  • Ne, noch sind alle dran ... Werd die dann mal wieder abklemmen ... Man, man, man hat sich Windows immer affig Bin in ca. ner Stunde back für neue Tests
  • Also die Platte wurde neu formatiert ... Sollte also alles leer sein.Nur zur Sicherheit um alle bekloppten Fehler auszuschließen. Ich formatier unter Mac die Platte in GUID und mit FAT???
  • Ich hab jetzt mit einen Tool von Windows, auf der Kiste meines Sohnes, einen WIN 7 USB Stick erstellt, der im BIOS auch starten und mich bis zur Festplattenauswahl hat kommen lassen. Da hab ich dann abgebrochen, weil der Stick dummerweise kein EFI/UEFI ist.Jetzt bin ich aber erstmal beruhigt das die Installationsdatei die ich habe überhaupt funktioniert.Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden einen ordentlichen und funktionierenden EFI-USB-WIN7-Stick zu erstellen.
  • Die besagten Dateien habe ich ersetzt bzw. eingefügt, aber mit F12 beim Rechnerstart bekomme ich den Stick nur als BIOS NICHT als UEFI angezeigt Ich vermute also das meine Firmware kein ntfs.efi hat ... Meine nächste Frage fummelt sich da gleich im Kopf zusammen: Das muss ich ins Ozmosis BIOS einbauen?Also im Festplattendienstprogramm einen STICK mit GUID formatieren und in die EFI Partition in EFI/BOOT/ den BOOTX.64.efi schieben?Was nehme ich da für ein Dateiformat und wie bekomme ich die Insta…
  • Sorry ... War den ganzen unterwegs und nur sporadisch Online.Also Stand der Dinge:Der Stick, erstellt am Win8 PC, mit dem EFI-Zeugs in den bewussten Ordnern, lässt sich nur per BIOS starten und installiert auch brav das Windows.Die EFI Install klappt noch immer nicht Wenn ich den Stick erstelle:GUID + FAT32 und in die EFI-PARTITION den EFI/BOOT/BOOTX64.EFI ... Nur zur Wiederholung: Der STICK benötigt eine EFI PARTITION und in diese soll ich dann die Datei schieben? Richtig?Leider kenne ich mich …
  • Es gibt neues zu vermeldenIch hab jetzt nochmal alles auf NULL gesetzt Falls also mal jemand die gleichen Probleme hat, hier wäre ein Lösungsweg:Ozmosis neu eingespielt ... Danke Thomaso66 Alle Festplatten abklemmen, außer natürlich die auf die das Windows installiert werden soll. Eine Windows 7 DVD raussuchen und DVD Laufwerk anschließen. CSM in BIOS ausschalten, aber ansonsten die üblichen Häcki-Einstellungen wählen. Per F12 das Bootmenü aufrufen und vom UEFI: CD-Laufwerk starten. Mit der Inst…