Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Zudem wird es auch einen lustigen Kext Mischmasch geben was die Bootflags erklärt und die Fehlermeldung in Multibeast. Wenn man mit MyHACK installiert ist es generell keine gute Idee einfach Multibeast über die Installation zu jagen schon erst recht nicht im EasyBeast Modus. Der Grund hierfür ist ein ganz Einfacher MyHACK platziert im Verzeichnis /System/Library/Extensions eine Metakext (myHACK.kext) die bereits alle notwendigen kexte enthält. Leider habe ich aktuell keine aktuelle myHACK.kext z…
  • Das -f braucht man eigentlich nur einmal machen sofern keine KEXTE mehr in /Extra/Extensions mehr liegen. Wenn Doch noch welche Drin sind diese mit Hilfe von Kextwizzard nach /S/L/E installieren und aus /E/E löschen und fertig ist die Laube
  • Eigentlich kann man es ganz einfach abzählen...In der Unix/Linux und somit auch in der OSX Welt sind die Platten ein wenig anders organisiert als unter Windows...Wenn Du mal ein Terminal aufmachst und dort den Befehl(Quelltext, 1 Zeile) eingibst solltest Du etwas sehen, was in etwa dieser Ausgabe entspricht(Quelltext, 11 Zeilen) Du siehst in meinem System gibt es aktuell 2 Festplatten von denen eine OSX enthält und die andere Windows. Chameleon hat hier noch wieder eine etwas andere Ordnung alle…
  • Bei mir sieht das mit dem Speicher so aus:Sind also auch hier gut und gerne 4GB von dem vorhandenen physikalischem Speicher im Gebrauch. Wenn ich das mit der "neuen" Technik richtig verstanden habe funktioniert das Speichermanagement von Mavericks so, dass bevor es überhaupt nötig wird zu swappen ein Teil des Speicherhinhalts, nämlich der Teil der gerade aktiv nicht gebraucht wird (Apps im Hintergrund etc.) Komprimiert wird und bei Bedarf wieder dekomprimiert wird. In der Praxis bedeutet das wen…
  • Hier musst Du wohl noch mal dran...Chameleon und das Festplattendienstprogramm sind leider sehr häufig deutlich unterschiedlicher Ansicht was die Anordnung der Festplatten betrifft. Am Einfachsten und effektivsten findet man heraus wie folgt heraus wie Chameleon die Platten organisiert:- ChameleonWizard auf dem Reiter org.chameleon.Boot.plist den Hakten bei GUI und Hide Partition entfernen- Speichern- Reboot- Nun zeigt Dir Chameleon anstelle der grafischen GUI eine textbasierte Auswahl an, bei m…
  • Jupp auch hier kann geholfen werden, allerdings geht das dann nicht mehr mit Chameleon Wizard sondern muss händisch in die org.chameleon.Boot.plist eingetragen werden. Folgender Key führt zum Erfolg:(Quelltext, 2 Zeilen)
  • Ich tippe auf die Leerzeichen im Namen, die müssen Maskiert werden damit das geht....War eine Unaufmerksamkeit von mir also richtig dann wohl eher so:(Quelltext, 2 Zeilen) wobei das mit den Namen eh immer so eine Sache ist. Alternativ geht auch:(Quelltext, 2 Zeilen) wobei x und y entsprechend der HDD und der Partition ersetzt werden müssen.