Beiträge von noob

    Habe nun einen voll funktionsfähigen Hackintosh :)
    Ich hatte die ganze Zeit vergessen den Punkt Installation without DSDT anzuwählen... Da habe ich meinem Nicknamen wohl alle Ehre gemacht :D
    Aufgefallen ist mir das ganze dadurch, dass ich gar keine chameleon.plist hatte.


    Also entschuldige ich mich mal dafür, dass ihr eure Zeit wegen so einem dummen Fehler meinerseits verschwendet habt.
    Ansonsten bedanke ich mich noch für eure Bemühungen. Ihr habt hier echt ein super Forum!
    noob

    So, ich habe nun kleine Erfolge zu verzeichnen.
    Und zwar wird ja in diesem Thread eigentlich das gleiche Problem behandelt. Nachdem zmb geschrieben hat, dass er mit PCIRootUID=0 booten kann, hab ich es ausprobiert und siehe da, es funktioniert!


    Dann habe ich mit Multibeast den Chimera Bootloader, FakeSMC und AppleCPUPowermanagement installiert, sonst nichts. Nach einem Neustart (Bootloader von der Festplatte) mit PCIRootUID=0 startet der PC nicht. Aber wenn ich den Bootloader vom Stick nehme, und dann ins OS boote, funktioniert es.


    Was kann ich jetzt noch tun?

    Unter Patched AppleIntelCPUPowerManagement finde ich nur OS X 10.8.X
    Unter AppleACPIPlatform Rollback gibts den 10.8.1 Rollback kext. Welchen meinst du jetzt genau?


    Ich lass es dann aber heute mal gut sein. Morgen ist ja auch noch ein Tag. Vielen Dank schonmal bis hierhin, vor allem an Trainer!

    Habe gerade nochmal nur den NullCPUPowerManagement.kext über Multibeast installiert, danach mit KextWizard die Rechte repariert sowie den Cache erneuert. Hängt mit -v an der selben Stelle. Jetzt probier ich mal den anderen Kram, den Trainer vorgeschlagen hat.
    Achja, ist es normal, dass mit -x die Grafikbeschleunigung inaktiv ist? Sieht man doch, dass die Menüleiste nicht durchsichtig ist, richtig?


    EDIT: Ich meinte inaktive Grafikbeschleunigung


    EDIT2: So, habe alles gemacht, was Trainer in Post #8 vorgeschlagen hat. Beim Booten endet der Rechner aber genau an der selben Stelle wie in Post #7..


    Und nun? ?( Windows? 8|

    Habe nun nochmal am Sata 2 eine Neuinstallation mit Unibeast gemacht. Das Problem besteht weiterhin, aber ich kann wie oben auch schon geschrieben mit -x booten.
    In diesem Thread schreibt TuRock, dass man einfach mal FakeSMC installieren soll. Das werd ich jetzt mal machen und anschließend berichten :popcorn:


    EDIT: Habe jetzt Chimera, FakeSMC und NullCPUPowerManagement installiert. Danach kann ich immer noch nicht ohne -x booten. Was hab ich schon wieder falsch gemacht? :thumbsup:

    Servus,


    ich habe ja gehofft, dass ich eure Hilfe nicht benötige (man findet hier ja für fast jedes Problem eine Lösung), aber ich komme grad echt nicht weiter. EDIT: Ziel ist es, Mountain Lion 10.8.3 auf der Hardware in der Signatur zu installieren.
    Bisher habe ich mich an diese Anleitung gehalten.
    Also im Detail:


    SATA Mode Selection --> AHCI


    XHCI-HANDOFF --> enabled


    EHCI-Handoff --> enabled


    Dann habe ich mit Unibeast, neuste Version, ML 10.8.3 auf einen 8GB USB-Stick (2.0) gebracht.
    Vom Stick gebootet habe ich die Festplatte formatiert auf Mac Journaled GUID-Partitionstabelle. Danach habe ich ML 10.8.3 installiert. Nun startet der Rechner ja neu, aber weil der Bootloader fehlt, habe ich vom Stick gestartet und dann die frische Installation ausgewählt. An dieser Stelle habe ich den Rechner besimmt 10 Minuten lang booten lassen, ohne dass sich was getan hat. Also man sieht nur das Apple-Logo, und den Kreis, der mir zeigt, dass eigentlich nich was passiert.


    Also hab ich mit -v neugestartet.
    Da bekomme ich diese Meldung


    Auch mit -f -v sieht die Meldung fast genauso aus.
    Was soll ich jetzt tun?


    Eine Sache noch die mir gerade aufgefallen ist:
    In der Anleitung steht, dass ich in der Bootreihenfolge P0 statt UEFI auswählen soll. Bei mir gibts aber nur die Möglichkeit, den USB-Stick und UEFI: Samsung blabla auszuwählen.



    Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet :)
    Vielen Dank und frohe Ostern
    noob


    EDIT: Ich habe mal die Festplatte formatiert und ML neu installiert. Leider
    taucht genau der selbe Fehler wieder auf. Aber mit -x bootet er vollständig. Habe dann Multibeast bemüht, den Chimera installiert, den USB-Stick entfernt. Wenn ich dann von der Festplatte boote hängts wieder an der selben Stelle.
    Ist vielleicht der Installationsstick fehlerhaft?

    Übertakten ist sowieso nicht geplant, deshalb habe ich zuerst auch an den i5 3570 gedacht. Aber bei Intel ist angegeben, dass er die Intel® HD Graphics 2500 enthält. Und die würde ich nicht zum laufen bekommen, richtig?

    Servus,


    ich melde mich nun als sonst stiller Mitleser auch mal zu Wort.
    Ich habe den Auftrag, meinem Vater einen Hackintosh zusammenzubauen und ich bin aktuell unschlüssig, welche CPU es werden soll. Langfristig würde der PC eigentlich nur zum Surfen im Netz benutzt, aber am Anfang sollen alte VHS und mini-DV-Kasetten digitalisiert und anschließend ein wenig mit iMovie bearbeitet werden. Weil das Bearbeiten ja nur einmal vonstattengehen soll, ist es eigentlich nicht so schlimm, wenn das Rendern länger dauert.


    Da ich gelesen habe, dass Videobearbeitung eher du CPU belastet und
    der Hackintosh möglichst günstig sein soll, habe ich bisher geplant auf
    die HD 4000 zu setzen. Ist das richtig so?
    Wenn dem so ist, welche
    CPU würdet ihr dann empfehlen? i3 3225 oder doch den i5 3570K? Der i5
    ohne K fällt wohl wegen der fehlenden HD 4000 raus. Oder habt ihr gar komplett andere Vorschläge?


    Vielen Dank und beste Grüße
    noob