@ozw00d ja stromverbrauch ist leidvoll. aber threadtitel stimmt nicht mehr, nun ein xeon system im visier.
Posts by SNPX
-
-
einfach wunderbar. es ist also nicht gescheitert und dies freut mich sehr. danke.
-
w5700 is derzeit in MP 5,1 aus dem auch die anderen karten kommen und es stimmt, es ist laut
Netzteil lieber 1000 oder wieviel Watt empfiehlst du?
denkbar, dass auf lange Sicht die Grafik durch schnellere ersetzt wird und eine TB Karte rein muss.
habe eben erfolglos recherchiert, wie ich deinen bios patch aufs mainboard bringe. daran könnte alles scheitern. kannst du infos dazu geben?
brauche ich windows?, welches ich nicht habe.
-
der händler, nun leider 0 verfügbar. aber der hat immer wieder mal zeug. https://www.ebay.de/str/macfactory
ich folge deiner Empfehlung für den noctua lüfter, auch wenn er einen PCI slot blockiert.
Gehäuse: rein muss das mainboard mit einer radeon pro w 5700 (???W), decklink 4k extreme (30W) und atto raid r680 sas (10W), 2x Nvme ssd 1TB (???W), Luftkühlung, leise und ohne schnik wäre schön, wenn du so etwas kennst?
Netzteil: 750W denkbar oder mehr?
-
super info, danke.
cpu für 139,- Intel Xeon W-3235 3.30 GHz 12-Core aus macpro 7,1 vom händler habe ich schon mal gekauft.
-
hier 1GbE Infrastruktur. also lieber später mit karte nachrüsten.
dies hier als ram geeignet? https://www.speicher.de/arbeit…mm-sp445737.html?c=348204
6 module nötig für vollen datendrchsatz ?
-
danke. muss auch erstmal hardware besorgen und dann das erste mal in meinen leben zusammenbauen.
bin im moment in diesem thread: Anfrage zu ASUS X299 SAGE 10G
-
...oc mich überfordert und ich zu arm für einen macpro bin
-
danke für die info. ist natürlich erheblich teurer mit 10GbE
lässt sich die 2x Intel® I210AT auch verwenden?
habe nach suchen keine ermunternde info gefunden.
-
super tip khe91, danke. weiter gehts...
hast du das
ASUS Pro WS C621-64L SAGE/10G E-ATX Mainboard C621 Sockel 3647
oder
ASUS Pro WS C621-64L SAGE E-ATX Mainboard C621 Sockel 3647
oder macht es keinen unterschied, auch wenn ich versuche deine config auch bei mir annäherungsweise umzusetzen?
das 10 GbE hat den 1 x Dual Port Intel X550-AT2 10GbE LAN controller
und das 2x 1GbE hat den 2x Intel® I210AT
https://dortania.github.io/Ope…its.html#wired-networking...gibt mir die info, dass 10 GbE nicht unterstützt wird, richtig?
und zu 2x Intel® I210AT finde ich dort keine angabe, sollte alsonativ von macOS unterstützt werden, oder?
Ich bemühe mich
-
danke. wäre dann 10.15.7 mit alter atto raidkarte und decklink. Jetzt Mut, Zeit, Zeug
-
könnte ich das efi auch mit Catalina verwenden?
-
cool, vielen Dank. Da Newbie, mit welcher MacOS ist dein efi lauffähig? Catalina wäre grossartig.
-
Luft wird dünn sozusagen da oben. um das ganze nicht von scratch aufbauen zu müssen
khe91, habe mir erlaubt dir eine pm zu senden...
-
danke für den Hinweis.
gebrauchter Mac Pro in der Bucht manchmal teurer als neu :-/
Asus Pro WS C621-64L Sage klingt vielversprechend. Internetsuche brachte leider keine oc GitHub etc infos. also oc von scratch oder existieren configs?
selbiges für Board mit Xeon W-33xx.
ideen?
-
Je neuer desto härter, nach den Infos, die ich recherchiert habe. Und ich bin Newbie. Das Board ist echt teuer und schon nicht mehr aktuell.
Das System würde ich auf Catalina einfrieren und dann nicht mehr verändern wollen, muss arbeiten
-
Super, es gibt Antworten, danke.
In Sachen Slots, ja dies ist eine Herausforderung für mich: Aus meinem MacPro5,1 möchte ich eine Radeon Pro 5700 (PCI 4.0 , x16), eine ATTO Raid Karte (PCI 2.0, x8) und eine Decklink 4k Extreme (PCI 2.0, x4) mitnehmen. Habe mir schon mehrere Boards angesehen und, obwohl noch kein PC Schrauber, es so verstanden, dass der x16 Slot oft runtergesetzt wird auf x8, wenn 2. Steckplatz mit einer x8 Karte bestückt wird (?) Ich mache Video Kunst und brauche daher ein leistungsfreudiges system.
Alder-Lake? Wird es von OC verlässlich unterstützt?
-
Hallo Kollegen, ein gutes Neues ! Bin hier frisch eingetroffen und habe eine Frage an Euch.
Seht Ihr aktuell in diesem Board noch eine sinnvolle Alternative zu einem original. MacPro 2019, wenn Intel Chip vonnöten ?
Habe diese Komponenten über einen Online PC Konfigurator zusammengestellt:
Mainboard ASUS WS X299 SAGE/10G, Mainboard
€ 822,00Prozessor Intel® Core™ i9-10920X, Prozessor
€ 890,00Prozessorlüfter be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler
€ 88,90Festplatte (SSD) WD Black SN770 1 TB, SSD
€ 96,90Festplatte (SSD) WD Black SN770 1 TB, SSD
€ 96,90Gehäuse be quiet! SILENT BASE 601 Orange, Tower-Gehäuse
€ 139,90Netzteil be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W, PC-Netzteil
€ 129,90Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 32 GB DDR4-4133 Quad-Kit, Arbeitsspeicher
€ 2.563,50
Diese Summe würde ich ungern in den Sand setzten. Habt Ihr hilfreiche Hinweise?
Danke schon mal im Voraus und sorry, wenns hier nicht hingehört.
Gruss, Tom