@JimSalabim Ich danke Dir. Ich habe die Tage CATALINA mit OpenCore nach deiner Beschreibung installiert. Habe viel Zeit am Rechner zu sitzen (Corona!)
Windows10 Pro und Mojave (Clover) waren bereits auf dem Hackintosh installiert.
Ich habe jetzt folgende Konfiguration:
- Samsung EVO 970 M.2 NVMe (1TB) mit MOJAVE (Clover)
- Samsung EVO 970 Plus M.2 NVMe (1TB) mit Windows P10 Pro
- Segate Firecuda 510 M.2 NVMe (1TB) auf einer PCIe Karte mit Catalina (OpenCore)
- auf der gleiche PCIe Karte ist auch ein 256GB SSD (SATA) installiert mit Catalina (Clover) - Test SSD - zum lernen!
- 2x Samsung SSD 860 QVO 1 TB als SW Raid (2TB)
Im Bios habe ich die Segate Firecuda als Boot SSD eingestellt. Open Core läst sich gut starten.
- Catalina (OpenCore) lädt sich sehr gut starten. Auch Catalina läuft sehr gut.
- Windows 10 Pro lässt sich starten. Aber nach Beende von Windows und neu starten des Hackintosh kommt nur noch Windows 10 Pro bis ich die Bios Einstellung wieder ändere.
Windows verändert die Boot Reihenfolge, obwohl die Bootreihenfolge im Bios gespeichert ist!
- Mojave wird von OpenCore angezeigt. Mojave läst sich aber nicht starten. Passiert gar nichts.
Ich werde die SSB von Mojave später löschen und die SSD für Videobearbeitung nutzen. Mojave läst zur Zeit nur über die Änderung der Bootreihenfolge (Bios) starten.
Meine Fenvi Karte ist leider noch nicht geliefert worden. Sie liegt in China seit einer Woche im Flughafen!
Ich habe zur Zeit die Sapphire Radeon RX 580 8GB Grafik Karte eingebaut. Ist es für Videobearbeitung vom Vorteil, sie gegen eine 5700 XT auszutauschen? Wie groß ist der Leistungsunterschied von RX 580 zu 5700 XT?