Ist auch nicht dafür da um Catalina vom Original zu booten. Total sinnfrei😁
Posts by Erdenwind Inc.
-
-
Da kannst du dir das Powermanagemet zu generieren mit ssdtPRGen. Das sollte Wunder bewirken.
-
Ja hatte ich auch. Keine Wirkung. Da ich das BootArgument ja bei meinem Hack nutze wegen der RX5700xt kenne ich diese Möglichkeiten durchaus. Auch die Framebuffer hatte ich schon alle durch die in Frage kämen. Nichts. Doch gestern Abend wollte ich gerade mal aufgeben da fand ich dann eine Efi ohne viel drin und probierte die aus. Tada… Bild war da und MBP 9,1 drin. Grafik und alles andere. Sehr seltsam? Jo ich beobachte das mal weiter bezüglich Updates nächste Woche. Aber echt komisch. Ihr habt welches smbios drin? MBP 9,2/9,0?
-
so...hat ein wenig gedauert da ich verschiedene Ansätze verfolgt habe. Resultat ist...immer noch kein Bild auf dem MBP 2012 15´´mit HD4000 und GT650M. Die Framebuffer Fraktion nach Dortania durchgearbeitet. Es wird nicht den Hauch einer Grafikkarte angezeigt im Apfel.
DSSDT wurde erstellt unter Catalina Original.
Weg Parameter durch probiert und dabei jedesmal neugestartet.
Was immer funktioniert ist Wlan Bluetooth.
Über Bildschirmfreigabe...kann ich dem Geschehen folgen.
Grafikkarten sind aber im System vorhanden. Beide funktionieren unter Catalina.Es liegt also kein Defekt vor. verschiedene SMBios Versionen bis jetzt zum ImacPro1,1 läuft es aber ohne Bild.
Jetzt bin ich ratlos oder fantasielos. Halt Coronalike...
Die EFI aktuell läuft auf MacBookPro9,1
-
Basti Wolf auswahl bei Amazon und Ali recht groß für dein Vorhaben. Ob’s was taugt allerdings? Aber gesonderte Lösungen kosten dann auch gesonderte Preise meistens.Aber bitte verschieb das mal hier raus weil offtopic.
-
ich ebenfalls NI Komplete 13 im Einsatz testweise unter Bigsur. Keine nennenswerten Komplikationen.
-
während der Recovery hatte ich auch schon. Nur danach nicht. Daher auch immer den MicroPatcher.
Da ist wieder das Thema…ihr habt das 13“ Ich das 15“ mit Hd4000 und GM650m. Das Injekten des Wlans hatte ich auch schon. Aber dann kein Bild auf dem MBP. Konnte dann nur noch über das zweite MBP zugreifen. Ausprobiert habe ich dann die Hd4000 ohne egpu. Hat aber irgendwie nicht funktioniert. Bin aber gleich nochmal dran.
EDIT: INSTALL KLAPPTE AUS CATALINA. Ohne Bildschirmausgabe.
Install aus 11.2 klappt auch. Ohne Bildschirmausgabe.
Beide Grappa sind im System dennoch keine Bildschirmausgabe.
Hat da einer mal einen Anhaltspunkt?
-
Ja ich bin auch erstmal mit der Efi dran. Aber noch Catalina
-
Jo und wenn du dir mal die config derer die du verlinkt hast anschaust wirst du schnell merken das das nie was wird oder werden kann. Eine 4000er und die gm 650m einzupflegen wäre nicht ganz neu. Mach ich bei meinem Hack ja ähnlich. Schließlich besteht das Problem ja seit Big SUR Anfang. Die meisten haben die 13“ Variante der 2012 und daher keine Probleme damit weil keine gm650m drin ist. Aber so zu tun das deren config dieses dann mit Bild starten wird ist schon starker Tobak vom Ersteller. Njet, Nada! Es zerschiesst deine Big SUR Installation und das MBP Sodas nur noch ein Catalina Install das Teilchen wieder bootfähig macht irgendwie. Und auf Kernel 20 hatte ich schon bei meinen ersten Versuchen bevor der micropatcher kam in jetziger Version DerTschnig. Problem anscheinend aber das er Muckiert das es schon ein Teilchen davon gibt. Konnte das jetzt erstmal nicht verifizieren da erstmal Neu Install. schabulske der richtige Weg wäre gewesen wenn du schon erste Gehversuche unternommen hättest dahingehend und es nur noch an Kleinigkeiten hätte gefehlt. Dann hätten wir für dieses Gerät eine Efi als Grundlage und würden dann an den gleichen eine Lösung versuchen zu erarbeiten. Im Team. So könnte man solche Fehlinfos aus anderen Foren vermeiden und Frustration. Tut mir leid wenn das falsch rüberkam. Ich bin zur Zeit echt frustriert. Nicht deinetwegen sondern wegen Lieferanten für meinen Hack.
-
Was ich mich jetzt mal frage…? Warum schickst du eigentlich andere vor Wege zu beschreiten die zum scheitern bestimmt sind. Kein einziger deiner hier gezeigten Wege können funktionieren. Im Gegenteil.
sie sorgen Höchsten dafür das die Leute hier ihre MBPs neu aufsetzen müssen. Warum nimmst du denn deine Verweise nicht mal und testest das selber? Etwa Angst das es schief geht? Die musst du leider auch haben. Was für eine Expertise steckt hinter deiner Person? Diese Fragen stellst du doch auch in anderen Foren nicht nur hier? Und hast du je eine Antwort erhalten die dich an deine Mögliche Lösung gebracht hat? Wohl kaum. Sonst würdest du anders argumentieren!!! Achtung!!! Bitte nicht versuchen es kann dazu führen das eurer System nicht mehr booten kann!!! -
So ich hab jetzt bisschen rumexperimentiert. Den Catalinakext von oben genommen und bisschen abgewandelt. Diese geänderten Einträge dann überall angepasst.
Als SMBios das MBP 11,2 genommen weil 15`´bei mir. Allerdings hab ich jetzt kein Bild aber über Bildschirmfreigabe habe ich gesehen das er normal hochgebootet hat.Scheint ihn gefressen zu haben.
Wlan is da Bluetooth auch.
Gemeckert wie vorherige Versuche gab auch nicht.
Wie aber krieg ich von der HD4000 und der GT 650m das Bild wieder her? Sollte der doch können?
-
ich kann mir das heute Abend mal anschauen.
-
ich weiß…😊 du hast dich an mich gewandt damals…
-
ich schon…und ich bin auch dauernd am experimentieren da ich auch unterschiedliche MBPs hier habe und mir die Problematik mit dem ständigen manuellen drüberinstallieren auf den Keks geht. Dann immer den micropatcher drüber. Bei der letzten wollte er schon nicht mehr. Die Entwicklung stagniert auch im Moment. Aktuellste ist die 0.51
-
und die wäre?😊ich hab’s mit der letzten aus Catalina versucht. Alles danach hätte zur Folge das kein WLAN erkannt würde beim 2012 Model. In beide Richtungen. Was ich aber aus Zeitmangel damals nicht versucht habe ob das Smbios da was dran ändern könnte. Also im Zusammenhang. Denn schon die 2013 hatten andere Wlankarten drin. Nur mal ein Gedanke…
-
Auch wäre es hilfreich deine Hardware zu verewigen. Dann kann dir bestimmt jemand helfen
-
Da wünsche ich dir recht viel Spaß bei. Ich glaube der Gedanke an sich ist Klasse und bedarf keiner Erklärung. Doch wie immer scheitert das dann an der Praxis. Es ist bisher niemanden gelungen den iofamily Kext so zu injekten das er von Big SUR nicht wieder abgestoßen wird. Selbst wenn man sich den micropatcher und deren Vorgehensweise mal anschaut wirst du schnell merken warum dein Vorhaben scheitern wird. Aber nur Mut zum Experimentieren!
-
Ideal bei beiden. Dann geht garantiert nichts schief.
-
Jo ich. Läuft gut.
-
Das muss jetzt nichts heißen. Das Netzteil alleine? Da passiert garnichts. Also auch der Lüfter dürfte sich im Netzteil nicht drehen. Erst wenn das Mainboard angeschaltet wird.Du sollst jetzt nicht ganz langsam…😉. Also ich hab jetzt keine Glaskugel oder sowas…, könnte Netzteil sein oder vielleicht die Kabel, oder das Board oder CPU .welche Status LED leuchtet denn wenn du normal einschaltest? Du weißt was die Status LED auf deinem Board ist?
das was früher die Postcodes beim booten waren wird auf dem Board angezeigt per LED.Bitte nicht einfach einschalten mit deiner Ssd. Die soll nicht booten. Es geht nur darum ob du das Bios sehen kannst. Bitte organisiere dir ein Netzteil zum Gegentesten. Oder schau nach ob ein Ersthelfer dir helfen kann hier. Darfst mich auch gerne anrufen. Vielleicht können wir das per Telefon regeln. Du hast ne Nachricht von mir…