DSM2 wenn du die Zusammenhänge nicht kennst, dann schreibe bitte nicht einen solchen Unsinn. Spekulationen gehören nicht hierher.
Posts by macdesignerin
-
-
DSM2 ich kann dich bezüglich der Technischen Argumente nur daran erinnern, wie ein User versucht hat, ein Thunderbolt-Laufwerk zum laufen zu bekommen, dem hat du deine gesamte ASUS-Geschichte erzählt – an Support kam da nichts.
Im übrigen war sein Problem dann innerhalb von wenigen Minuten lösbar. Ist gar nicht so lange her!
-
DSM2 weil das Prime-A ein recht einfach zu handhabendes Bord ist mit nativem CPU-PM und nicht alle solche Genies sind wie du!
Meinetwegen kann er auch die GA-Karte stecken oder die Sonnettech, das ist dann egal.
In dem Thread gab die Frage, welche Bords sich als Alternative zum GA anbieten.
-
DSM2 ist mir bekannt.
-
laut ASUS ist die ThunderboldEX 3 - Karte kompatibel mit dem PRIME Z270-A.
Das währe dann als Bord eine sehr gute Wahl.
Habe mir zum Prime Z370-A das Handbuch angeschaut. TB-Header ist vorhanden, dann sollte das auch passen.
-
Probiere mal damit https://www.asrock.com/mb/Inte…-ITXac/index.asp#Overview
Ist zwar ITX, wenn du mehr PCIe brauchst, kannst du die mit einer Risercard erweitern.
Alternativ https://www.asus.com/de/ROG-Re…s/ROG-MAXIMUS-IX-EXTREME/
-
DSM2 das es von EKWB keine gibt das weis ich. Was hast du gegen den Alphacool NexXxos XT45 Industry einzuwenden?
Ich hab davon ne Menge verbaut und bisher bei keinem Kunden was Negatives darüber gehört. Zumal der XT45 gegenüber einem 30 mm Radiator einen wesentlich besseren Wirkungsgrad hat.
-
Sieht ganz schick aus, aber, warum hast du keine XFlow-Radiatoren verbaut? Die währen für deine Anordnung besser gewesen.
-
elmacci ich mach mich an die Arbeit.
-
elmacci kannst du mal dein ioreg schicken? Mit der ssdt allein wird's nicht gehen.
-
apfelnico ja, mit den Ports ist das Essig.
Was das Thema eGPU betrifft, gab auf der letzten Entwickler-Konferenz saures. (ich muss das mal raussuchen).
(Edit: mit Erscheinen der 8709G und 8809G soll das wieder zurückgefahren werden.)
-
apfelnico hast du die Beta mal getestet? Die läuft stabiler als die 10.14.1 Release.
-
könnte daran liegen, dass Apple die eGPU wieder einstampft (und damit wohl die Unterstützung mehrerer Grafikkarten – denn welcher aktueller originale Mac (außer der alte MacPro) hat 2 Grafikkarten (die iGPU beim iMac klammere ich mal aus).
-
-
elmacci 10.14.0 2x grün, 10.14.1 final - kein h.264, 10.14.2 ohne Inject - kein h.264, 10.14.2 mit Inject - 2x grün
-
DSM2 ja, ist in der Clover Config.
Ist noch alles von der alten Config HS übriggeblieben. Ich will mal zwischen den Tagen eine neue saubere EFI für den Dicken Mac aufsetzen, voher siehts mit Zeit immer schlecht aus.
-
Fohtongraphie ich habe dein Problem mal in unsere Team-Runde im Forum gestellt, die B-Chipsätze sind nicht ganz so einfach zu managen.
Meine Spezialität sind die 370/390 und x299 er. Irgend einem fällt da bestimmt was ein. Bis dahin würde ich dich um etwas Geduld bitten.
Wir bekommen das hin.
-
Fohtongraphie hast du Clover Configurator?
Wenn ja, dann damit einfach die config.plist öffnen und unter Boot auf der linken Seite npci=0x2000 anhaken und dann speichern.
-
@wenn das Halteverbotszeichen kommt abziehen, an den anderen Ports ran 10-15 s warten, ob sich was tut. Wenn der Rechner was findet macht der weiter, ansonsten kommt das Halteverbot erneut.
Du könntest alternativ auch mal den Bootflag npci=0x2000 probieren. Kannst du den in die config.plist einarbeiten oder soll ich das tun.?
-
Fohtongraphie seltsames Bios, aber gut. Was hattest du für einen USB-Stick (USB2 oder 3)
Für die Installation ist ein USB2 besser. (wir sind eigentlich kurz vor dem Ziel, der Rechner findet nur nicht den richtigen USB-Port.
Man kann die Rechner auch austricksen. Wenn das Halteverbotsschild kommt, einfach den Stick abziehen und an anderen Ports ausprobieren ohne Neustart. Wenn der Rechner den findet, macht er selbstständig weiter.
Tausche mal bitte den Ordner drivers64UEFI im EFI/Clover-Ordner mit dem im Anhang.