hab mich auch gewundert, aber laut Apple https://support.apple.com/de-de/HT202823 soll es wohl so sein.
Posts by macdesignerin
-
-
meine Maschine entspricht in ihrer Zusammenstellung in etwa dem iMacPro 1.1 2017. Das bedeutet, dass Hardware und Systemdefinition nahezu identisch sind. Deshalb sollte Mac OS bei mir mit wenigen Hilfestellungen tatsächlich alle Devices als Originale erkennen. Du verwendest die Systemdefinition Mac Pro 6.1
Da gab es die Radeon RX580 noch nicht. Apple hat leider in seinem Betriebssystem recht enge Verbindungen zwischen Hardware und Systemdiensten geschaffen. Deshalb kann es sein, das die Anzeige bei dir unterschiedlich ist, je nachdem, welche Programme bestimmte System-Services benutzen. (klingt furchtbar kompliziert ist es aber nicht). Wenn du Hardware und Systemdefinition in Übereinstimmung bringst sollte das auch funktionieren.
-
das OpenGL sollte gehen. Der nächste Schlüssel ist, das du einen HiDPi-Monitor (Retina) brauchst. Ohne geht bei Indesign nicht.
Mann kann natürlich auch jeden anderen Monitor zum HiDPi machen, dann wird aber die Bildschirmauflösung halbiert.
Wenn du das probieren willst, gibt es dazu einen Terminal-Befehl. Nach Neustart hast du dann auch die Retina-Auflösungen zur Verfügung.
Hier der Befehl:
sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.windowserver.plist DisplayResolutionEnabled -bool true
Du. kannst das ruhig ausprobieren, die normalen Auflösungen sind auch noch da.
-
Die Adobe-Anwendungen setzen noch auf OpenGL. Das hat Apple ja mit Mojave begraben.
Lade mal diese Tool https://itunes.apple.com/de/ap…-viewer/id444052073?mt=12
und überprüfe auf deiner Maschine das Open GL.
Es wird nur funktionieren, wenn die auf der Grafikkarte vorhandenen Futures genutzt werden.
Deine Karte muss auch 4.2 Funktionen unterstützen.
-
-
kannst du als erledigt markieren und dieses verlinken.
-
Programme, wie z.B. Adobe Indesign das keine kompatible Hardware da ist. Mit dem Switch auf Radeon Pro gehts dann auch bei Indesign.
Eine Tabelle der korrekten GPU Bezeichnungen gibt es hier. https://support.apple.com/de-de/HT202823
-
@ admins
Verschiebt bitte die betreffenden Threads
-
filou77 lasst uns dazu ein neues Thema aufmachen.
-
Sese2504 meide die Tomatenseite und schau hier rein 1.2 macOS install Stick erstellen mit Clover Bootloader
-
Sese2504 bei Verwendung der Tomatentools kann dir hier keiner helfen.
Da musst du dich dort schlau machen.
-
filou77 Ja, DSM2 hat aufgerüstet und eine 7960.
Mit der Kext – gern geschehen.
Habe auch meine Vega 64 zur RX Vega Pro gemacht. Damit habe ich dann auch in Indesign die volle Hardware-Beschleunigung.
Komischerweise erkennt die Adobe-Software bei Photoshop und auch Illustrator auch die normale Vega 64 für die Beschleunigung, sagt aber bei Indesign, das keine kompatible Hardware da ist. Mit dem Switch auf Radeon Pro gehts dann auch bei Indesign.
-
meine Erkältung war leider zu hartnäckig, habs leider übersehen.
-
filou77 nein, ich habe „nur“ einen 7940XE 14 Kerner.
Reicht aber für meine Zwecke völlig aus, weil Benchmarks nicht immer alle Wahrheiten zeigen. Meine Kiste muss sehr große Bilddateien händeln, und das kann sie perfekt.
Videoleute und Gamer haben da natürlich einen anderen Anspruch.
-
das kann man mit 14 Kernen rausholen …
-
hallo ihr Lieben, bin dabei 😀
-
Snowpro welche System-Version hat der Installer? (könnte sein, das der USB Patch verändert werden muss)
Bei manchen USB 3 Sticks kann es zu Problemen kommen.
-
-
Mac meine Vorschläge findest du schon im Eintrag 5 mit den zugehörigen Links.
-
DSM2 jetzt merkst du das endlich.