Posts by wastenstoeckel

    Danke, karacho. Ich hatte das getestet, aber nicht im single-user-Modus, und da hat nix funktioniert. Ich las mal wieder zu flusig... Und mit meinem Sonoma 14.1 jetzt auch nicht, du hast recht mit deiner Vermutung.




    (Wenn ich jetzt noch wüsste, wie man den Thread schließt ... )

    Um das Thema abzuschließen: Man muss nur (nach dem neu Aufsetzen) eine bestimmte Datei finden und löschen. Dann denkt der doofe Rechner beim nächsten booten, er käme direkt aus dem Apple-Store und begrüßt uns mit dem bewussten "hello".

    Ich las irgenwann mal über besagte Datei hier im Forum. Aber ich finde nix mehr darüber. :think:. Wie auch immer, so wichtig ist das ja nicht, und ich kann den Computer auch so weiterverkaufen.

    Wenn man einen echten Mac kauft, dann wird man doch so begrüßt...? :think:


    Deswegen fand ich die Idee reizvoll,das Teil beim Verkauf entsprechend einzurichten.


    Dass das lediglich ein Bildschirmschoner ist wusste ich bisher nicht. Und lässt sich bei mir auch bisher nicht nachvollziehen (OS 14.2.1)(Screenshot von einem anderen Mac).

    Wie auch immer, ich lasse das jetzt so wie es ist, für den Verkauf. Aber irgendwie hätte es mich dennoch interessiert ...


    Vielen Dank, Leute (und frohes neues Jahr)


    Ich habe mich unklar ausgedrückt. Plattmachen, neu aufsetzen und all das ist mir klar, und das habe ich auch gemacht.


    Bisher war es dann aber immer so, dass der neu aufgesetzte Rechner uns mit "hello" "hallo" "salut" begrüßte.


    Bei meinem Problemkind jetzt taucht aber dieser "Hello"-Kram nicht auf, sondern es geht gleich mit Sprache-wählen los. Das macht mich etwas stutzig...

    Ich frickel noch mal ein wenig, vor allem die idee von @skavenger0816

    Liebe Leute, ich wusste es einmal wie das geht, und habe mir derweil einen Wolf gegoogelt:
    Nach dem neu Aufsetzen des Betriebssystems konnte man ein bestimmte Datei löschen um den Mac/Hack dann so weiterzugeben, dass der neue Besitzer mit dem bekannten "Hello" usw begrüßt wird.


    Bei der Internet-Suche habe ich nur Blödsinn gefunden ...


    Wie ging das noch gleich?!?:think:



    Und: Frohes neues Jahr für alle!

    Kein Hackintosh-Thema, ich weiß... Dennoch:

    Bei meiner Freundin in der Firma wollen die it-Fraggles jetzt "Sophos MDR" auf den Macs installieren, so eine Security/Anti-Viren-Software.
    Kennt das jemand? Kann man das empfehlen? Oder ist das Abzocke? :think:

    sunraid , das sind beliebige mit Photoshop gespeicherte .jpgs. Die (fast) gleichnamigen .pngs entstehen vollkommen willkürlich.

    Ich benutze Scripte, aber keine, die im Hintergrund ablaufen, und keine, die den Desktop betreffen.


    Unterdess habe ich den ganzen Rechner neu aufgesetzt. Bin jetzt bei Monterey 12.2. Diese blöden pngs entstehen immer noch. Kein Rhythmus erkennbar. Laut Virus-Total sind diese pngs auch nix Gefährliches. "Xattr -l" bringt auch keinen Erkenntnisgewinn.


    Ich habe jetzt auch noch mal mindestens einen Nachmittag im Netz danach gesucht, aber nichts gefunden. Das ist das Verblüffendste.
    Normalerweise findet man doch immer eine Lösung ...!!

    kaneske , das mag stimmen, aber wäre dann nicht der gesamte Desktop voll mit Dateien, deren Namen die mit einem Punkt beginnen? Das ist aber nicht der Fall.


    Was mich am meisten wundert: Ich habe nirgends etwas finden können über MacOS und "_icon.png"-Dateien. Es mag in iOS soetwas geben, aber ich habe gar keine iOS-Geräte...


    Mal weiter beobachten, und Dank für die Anregungen

    karacho , nö, showallfiles hab ich nicht gemacht. Diese neuen "xxxx_icon.ping"-Dateien haben auch keine Punkt vor dem Namen.


    Ich hatte mal irgendwann die Screenshots auf jpg umgestellt, aber das habe ich rückgängig gemacht. (defaults write com.apple.ScreenCapture... )

    Sry Leute, ist kein echtes Hacky-Thema, aber dennoch treibt mich mein Hackintosh in den Wahnsinn:

    Es entsteht manchmal zu jedem auf dem Desktop abgelegten JPG zusätzlich eine Datei gleichen Namens mit der Endung _icon.png

    Ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt aber nichts darüber gefunden... Kennt jemand das Phänomen bzw weiß jemand, wie man diese ||-Dateien dauerhaft verhindert?

    Es handelt sich um Catlina, und bei meinem echten Mac tritt der Effekt nicht auf.


    Gruß

    Wastenstoeckel

    Auch ich fahre ja mit dem 1:1-Plagiat von JimSalabim , bis heute keine Probleme. Fast.

    Wenn ich ein App-Update machen möchte kommt neuerdings die Meldung "Diese Apple-ID kann nicht im Mac App Store verwendet werden".



    Kennt das jemand? Hatte das bereits jemand? Was will mir das sagen?? Wie bekomme ich das weg???
    Wie gesagt, ich habe nichts geändert, und bisher lief alles prima.


    Gruß

    Hans-Werner